Millionen Menschen flüchten derzeit vor dem Krieg aus der Ukraine nach Europa.
Derzeit erreichen die Kirchenverwaltung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland und auch Bezirksapostel Rainer Storck vielfältige Anfragen von neuapostolischen Christen, die gern den geflüchteten Menschen aus der Ukraine helfen möchten: mit Unterkünften, Sachspenden und finanziellen Zuwendungen.
Das Spendenkonto von NAK-karitativ lautet:
NAK-karitativ e.V.
DE35 4408 0050 0104 0145 00
Stichwort: Ukraine-Krise
Zudem findet sich auf der Internetseite des Hilfswerks ein Spendenformular.
Den neuapostolischen Christen ist es ein Anliegen, ihnen zu helfen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Einen ausfürlichen Artikel mit weiteren Links uind Informationen kannst du hier finden.
Die pandemische Situation in Deutschland entspannt sich immer weiter. Im Alltag gibt es praktisch kaum noch Auflagen. Der individuelle Infektionsschutz wird seitens der Behörden weitgehend in die Eigenverantwortung des Einzelnen gestellt.
Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland wechselt daher zum 9. Mai 2022 auf die Warnstufe Grün. Damit entfallen alle Schutzmaßnahmen – es bleiben noch Regeln zur Lüftung und zur Handhygiene.
Download: Richtlinie zum Corona Infektionsschutz (Stand: 6. Mai 2022)
Anzeige der Inzidenzwerte der letzten 7 Tage im Bezirk Dinslaken.
In allen Gemeinden des Bezirks Dinslaken finden wieder Präsenzgottesdienste statt.
Weiterhin werden, alternativ zu den Video-Gottesdiensten für die Gebietskirche NAK-Westdeutschland, Videogottesdienste per IPTV aus den Kirchen Dinslaken und Dorsten für den Bezirk Dinslaken angeboten.
Den dafür notwendigen Zugangs-Link erhaltet ihr auf Anfrage beim zuständigen Gemeindevorsteher.
Für die zentrale Telefonübertragung steht die Telefonnummer +49 69 5060 9806 zur Verfügung.
Die dafür notwenidge Pin erhaltet ihr ebenfalls über euren Vorsteher.
© Bezirk Dinslaken