Am Sonntag, den 09.08.15 diente der Bezirksälteste, Jürgen Follmann, der Jugend in der Gemeinde Emmerich, dem nördlichsten Zipfel des Bezirkes.
Zu diesem Anlass kamen auch Jugendliche aus einigen Gemeinden des Bezirkes Niederrhein hinzu, da sie mit jenen aus den Gemeinden Emmerich und Rees einen bezirksübergreifenden Jugendkreis bilden. Ebenso durften wir uns über weitere Gäste aus dem Bezirk Dortmund freuen, die auf einem in der Nähe befindlichen Campingplatz Urlaub machten.
Die Grundlage des Jugendgottesdienstes bildete das Bibelwort aus Lukas 5, 5.6:
„ Und Simon antwortete und sprach: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen, aber auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Und als sie das taten, fingen sie eine große Menge Fische ihre Netze begannen zu reißen.“
Zum Einstieg in das Erleben des Simon Petrus´ beschrieb der Bezirksälteste, dass der Glaube an Gott und das daraus resultierende Vertrauen zu ihm eine Entwicklung sei. Es bedarf eine gewisse Zeit und erfordert Mut, um ein Wachstum im Glauben an Gott zu zulassen.
Einen solchen Mut bewies Simon Petrus, der gegen seine Lebenserfahrung, nicht am Tag zu fischen, nur auf Jesu Wort hin, eine Entscheidung aus seiner Glaubenskraft traf.
Mit dieser biblischen Begebenheit wandte er sich der Lebenssituation der Jugend zu. In Entscheidungssituationen kann ein Jugendlicher seiner Intuition folgen und auf seine bisherige Erfahrung zurückgreifen. Gott gibt dazu noch weitere sichere Entscheidungshilfen:
Zum einen durch die Gabe des Heiligen Geistes, die uns die Wirksamkeit Gottes erkennen lässt; zum anderen durch sein Wort im Gottesdienst, welches zu hören, aufzunehmen und in unsere Entscheidungsfindungen einzubeziehen gilt.
Zuletzt zählte der Bezirksälteste wesentliche Bereiche auf, in denen wir unser Handeln im Vertrauen auf Gott ausrichten können:
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahles wurde der Gottesdienst mit Gebet und Segen beschlossen.
Im Anschluss gab es die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Imbiss auszutauschen und eine Jugendchorprobe zu erleben.
© Bezirk Dinslaken