Dinslaken. Am Freitag, den 21. August 2015 um 15 Uhr, erhielten Diakon Matthias Erler (geb. Entinger) und Anne Erler den Trausegen zu Ihrer Grünen Hochzeit in der Kirche in Dinslaken. Ca. 150 Gottesdiensteilnehmer, darunter Familie, Freunde und Gemeindemitglieder fanden sich zu diesem Anlass ein. Bereits eine Woche zuvor hatte das Brautpaar zum Ehebund, im Standesamt Dinslaken, Ihr Ja-Wort gegeben, gleiches wollten Sie nun vor Gott und den Gottesdienstteilnehmern tun.
Der Jugendbezirksbeauftragte, Priester Klaus Bublitz, leitete den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus 1. Petrus 4, Vers 10:
„und dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes“
Der Dienstleiter erläuterte, dass sowohl Braut als auch Bräutigam mit unterschiedlichen Gaben, wie musikalisches oder organisatorisches Talent, guter Zuhörer mit viel Verständnis oder Kümmerer, ausgestattet seien. Diese Gaben sollten, so sei das Bibelwort zu verstehen, zum gegenseitigen Wohl in die Ehe eingebracht werden. Dabei verwies der Dienstleiter darauf, dass die Gaben ein Geschenk Gottes sind und Gott das Brautpaar auf Ihrem Weg begleitet. Dies kann immer wieder Anlass zur Dankbarkeit sein. Wissend um Herkunft der Gaben, sollen diese mit Bedacht und Verantwortung eingesetzt werden (als gute Haushalter).
Nach einer Predigtzugabe durch Priester Ingo Schlecking, versammelten sich Brautpaar und Dienstleiter vor dem Altar. Nach einleitenden Worten gab sich das Brautpaar ein Treuegelöbnis und tauschten die Eheringe. Danach folgte die Segensspendung im Namen des dreieinigen Gottes durch Pr. Bublitz für das Brautpaar.
Der Traugottesdienst wurde durch Beiträge des Gemeinde- und Freundechores, sowie einem kleinen Orchester, festlich umrahmt und endete mit Gebet und Schlusssegen.
© Bezirk Dinslaken