Dinslaken, 04.10.2015. Es war landesweit in NRW mit großflächigen Plakaten angekündigt worden: die Neuapostolischen Christen feierten in besonderer Weise das Erntedankfest. So auch in den neun Gemeinden des Kirchenbezirks Dinslaken.
Die Gemeindemitglieder luden am Sonntag, 04.10.2015, zu den Erntedankgottesdiensten ein (siehe auch Bericht NAK-West), die unter dem Motto "Gott sei Dank" standen. In den Gemeinden konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden und überall fanden kleinere oder auch größere Aktionen wie Gemeinschaftspflege oder auch Gemeindefeste statt. Die Altäre und teilweise auch die Kirchenräume waren festlich mit Früchten und Obst geschmückt. Das Bibelwort zum Erntedankgottesdienst aus Hebräer 13, 15.16, forderte einerseits zum Lobopfer Gott gegenüber auf und andererseits zur tätigen Nächstenliebe: "So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen. Gutes zu tun und mit andern zu teilen vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott."
Lobopfer und tätige Nächstenliebe
Gott danken und loben sollte für Christen selbstverständlich sein. Dies geschieht durch Wort und Tat, nämlich der aktiven Lebensgestaltung nach den Werten des Evangeliums Jesu Christi. So wurde in einigen Gemeinden auch bedürftiger Mitmenschen gedacht und Lebensmittel von den Gemeindemitgliedern für die lokalen Tafeln e. V. gespendet.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.