Dorsten. Am Sonntag, den 12. Oktober 2014, spendete Bezirksevangelist Preuten den Eheleuten Staubach, im Rahmen des morgendlichen Gottesdienstes, den Segen zur silbernen Hochzeit.
„Wahrlich ich sage euch auch: Wenn zwei unter euch eins werden auf Erden, worum sie bitten wollen, so soll es ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel. Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“
Dieses Bibelwort aus Matthäus 18,19.20 diente als Grundlage der Predigt.
Bezirksevangelist Preuten betonte, dass es sich bei diesem Bibelwort um ein Rezept handele, welches der Gemeinde als Quell zum Segen dienen solle. "Um eine gesegnete Gemeinde zu werden und zu bleiben, versammeln wir uns im Namen Jesu Christi, werden in ihm eins und beten gemeinsam in seinem Namen.", erläuterte der Bezirksevangelist.
Segen ist Zuwendung Gottes
Anlässlich der Segensspendung zur silbernen Hochzeit definierte Bezirksevangelist Preuten einen „Segen“ als Zuwendung Gottes. Segen stehe gleichbedeutend für Gottes heilschaffendes und heilendes Wirken an den Menschen und an der Schöpfung. Segen entfalte sich, wenn Glaube vorhanden sei, erklärte er weiter.
Segensspendung zur silbernen Hochzeit
Den Eheleuten Staubach widmete Bezirksevangelist Preuten die folgenden Worte aus Psalm 115, 13.14: „Er segnet, die den Herrn fürchten, die Kleinen und die Großen. Der Herr segne euch je mehr und mehr, euch und eure Kinder!“
Nach der Segensspendung und Beendigung des Gottesdienstes, brachte die Gemeinde dem Silberpaar ihre Glück- und Segenswünsche zum Ausdruck.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.