Dinslaken-Hiesfeld. 129 Gottesdienstteilnehmer fanden sich am 27.08.2014 in der Gemeinde Hiesfeld ein, um einen Gottesdienst mit Apostel Walter Schorr und der Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung zu erleben.
Eingeladen zu diesem Gottesdienst waren auch alle Bezirksbeauftragten für die unterschiedlichen Funktionen und Dienste im Bezirk, wie z. B. Kinderunterrichte der unterschiedlichen Altersstufen, Jugend- und Seniorenbetreuung, Musikbeauftragte, usw.
Apostel Schorr verwendet für diesen Gottesdienst das Bibelwort aus Jesaja 50 Vers 10: "Wer ist unter euch, der den Herrn fürchtet, der der Stimme seines Knechts gehorcht, der in Finsternis wandelt und dem kein Licht scheint? Der hoffe auf den Namen des Herrn und verlasse sich auf seinen Gott!"
Gott nimmt dich wahr und ernst
Den Gottesdienst leitete Apostel Schorr mit einer besonderen Einladung an alle Gottesdienstteilnehmer ein, damit ein jeder das Gefühl habe: Der treue Gott schaut auf mich! Er bekäftigte die Aussage noch mit dem Bibelwort aus dem Buch der Chronik: "Die Augen des Herrn sehen alle Lande und er stärkt die, die mit ganzem Herzen bei ihm sind." Hierzu führte er aus, dass Gott jeden in der Gemeinde in seiner persönlichen Lebenssituation wahrnehme und ernst nehme. Und Gott habe etwas Großartiges mit jedem Einzelnen vor. Hierzu gelte es aber auch für uns, sich in Gott immer wieder zu stärken, wie es der König David einst tat. Dies gehe damals wie heute im Gebet zu Gott.
Gott weiß unseren Weg
Der Inhalt des vorgetragenen Chorlieds nahm Apostel Schorr zum Anlass, auf den Glauben und das Gottvertrauen eines Abraham und eines Elia hinzuweisen. Beide Gottesmänner mussten viel Belastendes, Niederdrückendes erleben, haben aber immer wieder den lieben Gott als einen Erretter und Erlöser erfahren. Sie hatten große Erlebnisse mit Gott, bei dem kein Ding unmöglich ist, so der Apostel. So wisse Gott auch unseren persönlichen Weg durch dieses Leben.
Nach dem gemeinsamen Gebet des Unser Vater und der Sündenvergebung empfängt der kleine Fabian aus der Gemeinde Bocholt auf den Armen seiner Mutter die Gabe Heiligen Geistes. Im Anschluss hieran feiert die Gemeinde das Heilige Abendmahl und der Apostel beschließt mit Gebet und dem dreifachen Schlusssegen den Gottesdienst.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.