Dinslaken-Hiesfeld. 72 Gottesdienstteilnehmer erleben den Besuch ihres Bischofs Michael Eberle in einem Abendgottesdienst in der Gemeinde Dinslaken-Hiesfeld.
Zum ersten Mal nach dem Zuständigkeitswechsel im November 2013 (wir berichteten) feiert Bischof Eberle einen Gottesdienst in der Gemeinde Dinslaken-Hiesfeld und verwendet hierfür das Bibelwort aus Apostelgeschichte 12 Vers 24: "Das Wort aber wuchs und breitete sich aus."
Wachstum trotz Widerstände
In seiner Predigt arbeitet der Bischof als Kerngedanken heraus, dass es in der Geschichte der Urchristenheit gegen alle Widerstände und Verfolgungen eine positive Entwicklung der christlichen Gemeinden gegeben hat. Jesus Christus, der zu Beginn des Johannesevangeliums als das fleischgewordene Wort Gottes bezeichnet wird, entfaltete seine Wirkung in den Herzen der urchristlichen Gemeindemitglieder, so dass sie trotz aller Bedrängnisse an ihrem Glauben festhielten, ja ihn sogar weitertrugen.
Jesus Christus ist das Wort Gottes
Heute, in unserer Zeit, gebe es auch viele Widerstände gegen christliches Gedankengut und die Werte des Evangeliums. Wie in der Urchristenheit ist es jedoch auch heute wichtig, das Wort Gottes, Jesus Christus und sein Evangelium zunächst in uns wirken zu lassen, zu verinnerlichen und dann im Alltag christliche Werte zu leben. Dann wird das Wort Gottes auch in uns, in unseren Gemeinden und in unserer Umgebung wachsen, sich weiter ausbreiten und die von Gott verheißene Vollendung unseres Glaubens bewirken.
© Bezirk Dinslaken