Bocholt. Am Donnerstag, 10. April 2014, hielt Apostel Walter Schorr einen Gottesdienst in der Gemeinde Bocholt. Fast 100 Gottesdienstteilnehmer erlebten darin eine heilige Versiegelung, eine Ordination und eine Amtsbestätigung.
Als Grundlage der Predigt diente das Bibelwort aus Lukas 9, 51 „Es begab sich aber, als die Zeit erfüllt war, dass er hinweggenommen werden sollte, da wandte er sein Angesicht, stracks nach Jerusalem zu wandern.“
Gott hilft !
Zu Beginn seiner Predigt stellte der Apostel die Frage, wie es jedem einzelnen gehe und warum man in den Gottesdienst gekommen sei. Mancher brauche Trost - "Gott hilft, wenn man sich auf ihn einlässt", so der Apostel. Mancher verstehe die Wege Gottes jedoch nicht und frage nach dem "Warum".
Mose sah einen brennenden Busch, der jedoch nicht verbrannte und hörte eine Stimme als er sich näherte. Gott sprach zu ihm: „Ziehe deine Schuhe aus, hier ist heiliges Land.“ Mose tat es und hörte Gott zu. Er hat manches gar nicht verstanden und wollte vieles auch nicht tun. Trotz seines Widerspruchs hat Gott aber nicht abgelassen. "Gott weiß was er macht und es gibt bei ihm keine Halbheiten. Was er beginnt, das vollendet er auch.", erklärte Apostel Schorr.
Er erläuterte weiter, dass der liebe Gott auch in der heutigen Zeit noch an den gläubigen Seelen arbeite, um sie zu vollenden. Vielleicht wäre in manchen Herzen noch etwas, was da nicht hingehöre. Das wäre aber nicht die Sache Gottes, es müsse jeder einzelne dafür sorgen, den „Unrat“ zu entfernen. „Ich muss mich mit meinem Dasein versöhnen, denn es geht um mein ewiges Dortsein.“ Der Herr Jesu ließ sich von der Traurigkeit und den Schmerzen am Kreuz nicht übermannen. Er kannte seine Mission, das Opfer zu bringen. Er ließ sich nicht von diesen schweren Momenten fesseln. Er wusste, es gibt ein Ziel und die Himmelfahrt würde ihn zu seinem Vater bringen.
Heilige Versiegelung
Nach dem gemeinsamen Gebet. „Unser Vater“ und der Sündenvergebung traten die Eltern von Thibaut de Vries vor den Altar, wo der Apostel dem Kind die Gabe des Heiligen Geistes in der Heiligen Versiegelung spendete. Danach feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Ordination und Bestätigung
Anschließende ordinierte der Apostel Bruder Uwe Sabath zum Diakon und bestätigte das Diakonenamt von Frank Gutzmer für die Gemeinde Dinslaken.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.