Dinslaken. Hirte Francis Rodriguez feierte am 16.02.2014 in der Gemeinde Dinslaken einen Gottesdienst und spendete der kleinen Mia Peterka das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Das Bibelwort zum Gottesdienst las der Hirte aus dem Matthäus Evangelium Kapitel 5, den Vers 37: "Eure Rede aber sei: ja, ja; nein, nein."
"Ja" zu Gott
Die Botschaft die durch dieses Wort vermittelt werden solle, wäre, dass das "Ja" zum dreieinigen Gott, Wort und Tat einschliessen solle.
Hirte Rodriguez, Gemeindevorsteher der Gemeinde Dinslaken, wies darauf hin, dass "Gottes Ja" zu uns fest stehe und sich wie folgt zeigen würde:
Weiter führte der Hirte aus, dass unser "Ja" zu Gott ein Bekenntnis sei und zu diesem Bekenntnis ein zweites "Ja der Beharrlichkeit" hinzutreten solle.
Heilige Wassertaufe
Nach dem gemeinsamen Gebet "Unser Vater ", und der Verkündigung der Sündenvergebung, traten die Eltern mit ihrem Kind vor den Altar, wo der Hirte das Sakrament der Heiligen Wassertaufe spendete.
Das Wort zum Sakrament wurde dem Lukas Evangelium, Kapitel 1 Vers 66, entnommen: " Und alle, die es hörten, nahmen's zu Herzen und sprachen: Was meinst du, will aus diesem Kindlein werden?"
Danach feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Mit Gebet und dreifachem Segen beendete der Hirte den Gottesdienst.
weitere Fotos:
© Bezirk Dinslaken