Nachdem ihm die Bezirksverantwortung von Bezirksapostelhelfer Rainer Storck übertragen wurde, besuchte Apostel Walter Schorr bereits zum zweiten Mal den Bezirk Dinslaken.
Er diente der Gemeinde Voerde-Friedrichsfeld in einem Gottesdienst am 28.11.2013. Neben den örtlichen Gemeindemitgliedern waren auch die Bezirksämter, die Gemeindevorsteher, sowie die Helfer der Kinderbetreuung des diesjährigen Kirchentages eingeladen.
Die Hilfe Gottes
Zu Beginn seiner Predigt ging Apostel Schorr auf verschiedene Seelenzustände ein, in der sich ein Jeder aktuell befinden kann und verwies auf ein Gebet Davids "Denn du bist der Gott, der mir hilft; täglich harre ich dein" (Psalm 25,5) Der Apostel ermunterte die anwesenden Christen, noch mehr auf die Hilfe Gottes zu harren und Gott völlig zu vertrauen.
"Harren ist mehr als Warten, wer harrt, der kämpft auch", so Apostel Schorr.
Das hochzeitliche Gewand
Als Grundlage für die Predigt wählte Apostel Schorr ein Bibelwort aus Matthäus 22.11-12:
„Da ging der König hinein, sich die Gäste anzusehen, und sah da einen Menschen, der hatte kein hochzeitliches Gewand an, und sprach zu ihm: Freund, wie bist du hier hereingekommen und hast doch kein hochzeitliches Gewand an? Er aber verstummte.“
Apostel Schorr erklärte, das Bild des "hochzeitlichen Gewandes" beschreibe den gottgewollten Seelenzustand eines jeden Christen, denn Gott habe eine Einladung zur Hochzeit ausgesprochen. Der Apostel empfahl, auf diese Schönheit der Seele hinzuarbeiten. Das Gewand der Seele besitze als eine Ausprägung die bedingungslose Liebe zu Gott, die sich seinem Heiligen Willen ganz ergibt. Zudem habe das Gewand die Ausprägung der Demut vor Gott, die es erlaubt, urteilsfrei Schwächen und Unvollkommenheiten des Nächsten zu begegnen, um in den Zustand völliger Versöhnung mit einem Jeden zu gelangen. Apostel Schorr rief die Anwesenden dazu auf, diese Gaben im täglichen Leben bewusst einzusetzen.
Priester und Diakon für Friedrichsfeld
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte Apostel Schorr Diakon Dirk Preuten zum Priester und Bruder Peter Sargk zum Diakon für die Gemeinde Voerde-Friedrichsfeld.
© Bezirk Dinslaken