In der Gemeinde Dorsten nehmen 140 Gottesdienst-teilnehmer an einer Segensspendung zur goldenen Hochzeit teil.
Als Grundlage der Predigt im Gottesdienst diente das Bibelwort aus Johannes 17 Vers 24: "Vater, ich will, dass, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast, damit sie meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast; denn du hast mich geliebt, ehe der Grund der Welt gelegt war."
Die Herrlichkeit des Herrn sehen
Hirte Michael Nehrke, Vorsteher der Gemeinde Dorsten, führte dazu aus, dass neuapostolische Christen einer grandiosen Zukunft entgegen gingen, der ewigen Gemeinschaft mit Gott. "Er hat uns in die Gemeinschaft mit den Aposteln gerufen. Wir haben diesen Ruf angenommen in der Hinnahme der Wiedergeburt aus Wasser und Geist.", erläuterte er.
Nun gelte es, dem Herrn nachzufolgen und in dieser Nachfolge zu bleiben. Dann würde man ihn nach den Verheißungen in der Heiligen Schrift bei seiner Wiederkunft sehen, wie er ist, und teilhaben an seiner Herrlichkeit.
Segen zur goldenen Hochzeit
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahles spendete Hirte Nehrke den Eheleuten Hannelore und Wilhelm Staubach den Segen zur goldenen Hochzeit. Er widmete ihnen ein Bibelwort aus Psalm 5 Vers 13: "Denn du, HERR, segnest die Gerechten, du deckest sie mit Gnade wie mit einem Schilde."
Mit Gebet und Schlusssegen beendete der Hirte den Gottesdienst. Anschließend gratulierte die große Festgemeinde dem Goldhochzeitspaar.
© Bezirk Dinslaken