04.09.2013. In der Gemeinde Wesel vollzieht sich der "Stabwechsel" von Bezirksapostelhelfer Rainer Storck auf Apostel Walter Schorr, der ab sofort zuständig ist für den Kirchenbezirk Dinslaken mit seinen neun Gemeinden. Damit gehört der Kirchenbezirk Dinslaken nunmehr zum Arbeitsbereich NRW-Nord.
Bereits im Zentralgottesdienst am 14.07.2013 waren die Mitglieder der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen über die anstehenden Veränderungen informiert worden. Hintergrund ist, dass Apostel Rainer Storck in seiner Funktion als Bezirksapostelhelfer von der Verantwortung in den Bezirken entlastet werden soll.
Apostel Walter Schorr ab sofort zuständig
Dies wurde nun für den Kirchenbezirk Dinslaken mit seinen ca. 2000 Mitgliedern und rd. 100 ehrenamtlichen Seelsorgern im Rahmen eines Festgottesdienstes umgesetzt. Apostel Schorr ist für die Gläubigen im Kirchenbezirk Dinslaken kein Unbekannter. Er hatte bereits von Anfang 2008 bis Frühjahr 2009 die Verantwortung für den Kirchenbezirk Dinslaken als zuständiger Apostel getragen. "Wenn der Bezirksapostelhelfer nun sagte, dass ich mit dem heutigen Abend, mit diesem Gottesdienst die Verantwortung übernehme für den Bereich Dinslaken, dann tue ich das gerne...Denn das darf ich sagen, als ich hier aus dem Bezirk dankbaren Herzens herausgegangen bin - ich glaube das war 2009 - dann darf ich sagen: ich habe nur positive Erinnerungen an den Bezirk Dinslaken..." äußerte sich Apostel Schorr rückblickend. Für die Zukunft beschreibt er sein "Arbeitsprogramm" prägnant und knapp: "Ihr Lieben, ich komme in Demut, in Ehrfurcht zu jeder anvertrauten Seele. Und ich möchte dem Bezirk, in aller Bescheidenheit, einfach nur ein Segen sein."
Freuet euch
Bezirksapostelhelfer Rainer Storck predigte über das Bibelwort aus Philipper 4,4: "Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: freuet euch!" Die Betonung bei diesem Bibelwort legt der Bezirksapostelhelfer auf "in dem Herrn" und erläutert den Anwesenden, dass hier Seelenfreude als Teil der Frucht der Gabe Heiligen Geistes (Galater 5,22) gemeint ist.
Diese Freude sei eine "Ganzjahresfrucht" ergänzte Apostel Schorr in seinem Predigtbeitrag: "Die wächst nicht nur ab und zu mal, sondern sie kann wachsen, sie kann reifen über das ganze Jahr, situationsunabhängig."
Heilige Versiegelung im Gottesdienst
Nach der Sündenvergebung erleben die ca. 140 versammelten Teilnehmer die Sakramentsspendung der Gabe Heiligen Geistes an Mara Köpke, die von ihrer Mutter an den Altar getragen und von ihren zwei Geschwistern begleitet wird.
Bezirksapostelhelfer Rainer Storck beendet nach der Feier des Heiligen Abendmahls für die ganze Gemeinde den Gottesdienst mit Gebet und dreifachem Schlusssegen.
Verabschiedung und Begrüßung
Nach dem Gottesdienst verabschiedet der Bezirksälteste Follmann im Kreis der anwesenden Amtsträger des Kirchenbezirks Dinslaken Bezirksapostelhelfer Rainer Storck mit herzlichem Dank für alle geleistete Arbeit im Dienst Christi. Gleichzeitig heißen die Bezirksämter und Vorsteher des Kirchenbezirks Dinslaken Apostel Walter Schorr herzlich Willkommen.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.