Bezirksavangelist Horst Preuten leitete am 16. Juni 2013 einen Gottesdienst in Voerde-Friedrichsfeld. Die Kirche war mit mehr als 70 Gemeindemitgliedern und zahlreichen Gästen gefüllt, welche die Heilige Wassertaufe von Mara Köpke miterleben wollten.
"Die er ausersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, dass sie gleich sein sollten dem Bild seines Sohnes, damit dieser der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern" - dieses Bibelwort aus Römer 8,29 bildete die Grundlage der Predigt von Bezirksevangelist Horst Preuten.
Heilige Wassertaufe
Ein besonderes Ereignis war die trinitarische und mit Wasser durchgeführte Taufe der vor wenigen Wochen geborenen Mara Köpke.
"Mara bedeutet bitter", so führte der Bezirksevangelist in der Ansprache an die Eltern aus und nahm Bezug auf 2. Mose 15,29 wo es heißt: "Da kamen sie [das Volk Israel] nach Mara; aber sie konnten das Wasser von Mara nicht trinken, denn es war sehr bitter. Daher nannte man den Ort Mara." Die Bibel berichtet weiter: als das Volk murrte, schrie Mose zum Herrn und dieser zeigte ihm ein Stück Holz, welches Mose ins bittere Wasser werfen solle. Als Mose dies tat, wurde das Wasser süß und genießbar.
Einwirken Gottes durch Sakramente
Für uns heute bedeute dies: Erst durch das Einwirken Gottes durch seine Sakramente in das Leben des Menschen würde dieses Leben "süß" - im übertragenen Sinne "angefüllt mit göttlichen Werten" und "voller Köstlichkeit". Dieses Einwirken Gottes würde im Sakrament der Heiligen Wassertaufe spürbar und gekrönt mit dem göttlichen Segen.
Der Bezirksevangelist führte weiter aus, dass der Segen Gottes für die Familie auch schon dadurch sichtbar würde, dass die Eltern mit ihren beiden älteren Kindern Jonas und Lisa am Altar ständen.
Im Anschluss an die Sakramentsspendung sang ein kleiner Kinderchor und bewegte mit wenigen und sehr einfachen Worten die Herzen der Zuhörer.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.