Anlässlich des 150jährigen Bestehens der Neuapostolischen Kirche fand erstmals ein NRW-Kirchentag in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Dabei hatten alle Bezirke Gelegenheit sich vorzustellen. Der Bezirk Dinslaken präsentierte sich mit einem Stand unter dem Motto: „Dinslaken – die Brückenbauer“.
Bereits Anfang des Jahres hat eine Planungsgruppe, bestehend aus 14 Mitgliedern, mit den Vorbereitungen begonnen. Das Motto stammt von den Jugendlichen des Bezirks.
Das Motto für den Kirchentags-Stand
Da die einzelnen Gemeinden, insbesondere im Norden des Bezirkes, weit auseinander liegen, können nicht alle Jugendlichen die für sie angebotenen Jugendzusammenkünfte besuchen. Das gleiche Problem besteht im Nachbarbezirk Niederrhein. So hat der zuständige Apostel Storck zugestimmt, dass bezirksübergreifende Jugendzusammenkünfte stattfinden. Dabei muss der Rhein überquert werden und so sind die Jugendlichen auf Brücken angewiesen – so entstand das Motto für den Kirchentag.
Viele helfende Hände
Bereits am 30.Mai haben fleißige Helfer den 4 x 10 Meter großen Stand in der Messehalle 3b aufgebaut. Jede Gemeinde konnte sich auf einer Metaplanwand präsentieren. Ferner wurde jede der neun Gemeinden anhand einer Videopräsentation auf zwei Monitoren vorgestellt. Auf einem weiteren großen Monitor wurden Bezirksaktivitäten gezeigt. Der Baumarkt Holzum hat, zur Unterstreichung des Mottos, kostenlos eine Brücke zur Verfügung gestellt.
Der Stand in Aktion
Alles das konnten die Kirchentagsbesucher am 31.Mai und 1.Juni betrachten und sich über den Bezirk informieren. Viele Mitglieder des Bezirks Dinslaken, insbesondere auch solche, die inzwischen verzogen sind, haben diese Möglichkeit genutzt. So gab es manches Wiedersehen nach vielen Jahren und es wurden zahlreiche Gespräche geführt. Insgesamt war dieser erste Kirchentag ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten unvergessene Tage der Gemeinschaft bereitet.
Weitere Aktivitäten auf dem Kirchentag
Während der Dinslakener Kammerchor Auftritte auf der kleinen Bühne in Halle 3B und in der Gemeinde Dortmund-Südwest hatte, haben Jugendliche des Bezirks einen "Beauty Salon" angeboten, der, im Rahmen der Kinderbetreung, gut besucht war.
Für alle, die keine Möglichkeit hatten, den Dinslakener Stand in Dortmund zu besuchen, soll der Stand beim diesjährigen Bezirksfest, am 13. Juli in Voerde-Friedrichsfeld, noch einmal aufgebaut werden.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.