Am 25.12.2012 hielt Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger den Weihnachtsgottesdienst in der Gemeinde Dorsten. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wurde Frau Katharina Pels durch den Bischof in die Gemeinde Dorsten aufgenommen.
Weihnachtsbotschaft damals
Bischof Schwerdtfeger legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus dem Lukasevangelium 2 Vers 15 zugrunde:
"Und als die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat."
In seinen Ausführungen zu dem Bibelwort sagte er, dass die Hirten die Botschaft des Engels gehört haben. Sie erkannten Gottes Wirken, handelten sofort und gingen nach Bethlehem. Dort haben sie das von dem Engel Verkündigte gesehen und erlebt.
...und heute
Der Bischof machte den Gottesdienstteilnehmern deutlich, dass Gott im Gottesdienst in Wort und Sakrament auch heute wirke. Es gelte, dies zu erkennen und danach zu handeln, also das Wort Gottes in die Tat umzusetzen. Dann könne man auch heute sehen und erleben, wie Gott alles wirkt und mit uns ist.
Aufnahme in die Gemeinde
Im Anschluss an das gemeinsame Gebet "Unser Vater" und die Sündenvergebung nahm Bischof Schwerdtfeger Frau Katharina Pels als neues Mitglied in die Gemeinde Dorsten auf. Es folgte die Feier des Heiligen Abendmahles und danach beendete der Bischof den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.
© Bezirk Dinslaken