Am 19. Dezember 2012 feierte Bezirksapostelhelfer (BAH) Rainer Storck in der Gemeinde Dinslaken einen Gottesdienst, in dem eine Erwachsene, ein Kind und ein Kleinkind das Sakrament der Heiligen Versiegelung empfingen.
Ist uns Jesus Christus heute willkommen?
Der Gemeindechor sang zu Beginn das Lied „Willkommen Jesus Christ“, worauf der Bezirksapostelhelfer die Frage stellte, ob in unseren Herzen und denen unserer Mitchristen dieser Willkommensgruß noch wach sei. In der Weihnachtszeit ist wohl der Gedanke an Jesus Christus präsent, doch wie sehe es zu anderen Zeiten aus? Auch Johannes der Täufer hätte Jesus Christus willkommen geheißen und ihn als das Lamm Gottes bezeichnet. Nicht lange danach hat derselbe Mann die Frage stellen lassen: „Bist du der, der da kommen soll oder sollen wir eines anderen warten?" Willkommen Jesus Christ soll heißen, so BAPH Storck, dass wir auf die von ihm verheißene Wiederkunft inständig warten und hoffen.
Erleuchtete Augen des Herzens
Das Bibelwort zum Gottesdienst las der BAH aus Epheser 1, Verse 18, 19 : „…er gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid, wie reich die Herrlichkeit seines Erbes für die Heiligen ist und wie überschwänglich groß seine Kraft an uns, die wir glauben...“ Erleuchtete Augen des Herzens, also die Fähigkeit, vieles im Licht göttlicher Maßstäbe zu sehen, erhalte man, indem man sich dem Herrn voller Glauben zuwendet, ihm gehorsam ist, den heiligen Geist in sich wirken und sich vom Wort Gottes berühren lässt.
Trost in schwierigen Lebenssituationen
Bezirksapostelhelfer Storck übermittelte auch die Predigtinhalte aus einem Gottesdienst unseres Stammapostels Wilhelm Leber vom 16.12.2012 in Herne für Gemeindemitglieder, die sich im Jahr 2012 in schwierigen Lebenssituationen befanden (siehe Bericht auf NAK NRW).
Spendung der Gabe des Heiligen Geistes
Nachdem die Gemeinde das „Unser Vater“ gebetet und die Freisprache von Sünden erlebt hatte, spendete Bezirksapostelhelfer Storck das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Im Anschluss hieran feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl und danach beendete der Bezirksapostelhelfer den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.
© Bezirk Dinslaken