Dank der spendenfreudigen Besucher des Benefizkonzerts am 03. Juni 2012 in der Neuapostolischen Kirche in Dorsten konnte am 13. Juni der Erlös dem Palliativ-Netzwerk Dorsten (SPES VIVA) überreicht werden.
Palliativ-Netzwerk erhält Check über 2000 Euro
Der Check über 2000 Euro aus dem Erlös des Benefizkonzerts (wir berichteten) wurde durch den Vorsteher der Gemeinde Dorsten, Hirte Michael Nehrke, und Diakon Karl-Heinz Mester dem Palliativ-Netzwerk Dorsten (SPES VIVA) überreicht. Frau Berg, Frau Ansorge und Frau Frach vom Palliativ-Netzwerk sowie Schwester Susanne von der Pflegestation nahmen den Check dankbar entgegen.
Sie bedankten sich auch für das Konzert und waren erfreut über die Gespräche, die im Anschluss geführt werden konnten.
Die Palliativstation stellt sich vor
Frau Berg stellte die Palliativstation vor. Seit August 2008 konnten hier vier Patienten in zwei Einbettzimmern und einem Zweibettzimmer behandelt werden. Im November 2011 wurde der Palliativbereich um 2 Einzelzimmer erweitert, so dass nun 6 Patienten aufgenommen werden können. Hier findet eine sehr intensive Betreuung der Patienten aber auch der Angehörigen statt.
Mittelpunkt des SPES VIVA-Bereichs im St. Elisabeth Krankenhaus ist das große und behaglich eingerichtete Wohnzimmer im Wintergarten, in das auch eine kleine Küche integriert ist. Hier kann man bei einer stärkenden Tasse Tee oder Kaffee in aller Ruhe mit Verwandten oder Freunden sprechen. Direkt an das Wohnzimmer grenzt eine eigens angelegte, schöne Außenterrasse mit Brunnen, die bei gutem Wetter zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und Spendern.
© Bezirk Dinslaken