Am 03. Juni 2012 fand in der Neuapostolischen Kirche in Dorsten ein geistliches Benefizkonzert statt. Rund 120 Interessierte lauschten an dem Sonntagabend den Klängen geistlicher Musik.
Mit den Worten „Lass, o Herr, mich Hilfe finden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) hatte der Kammerchor des Bezirkes Dinslaken unter der Leitung von Dr. Frank Hientzsch das geistliche Benefizkonzert eröffnet.
Palliativ-Netzwerk Dorsten (SPES VIVA)
Nach der Begrüßung durch den Vorsteher der Gemeinde Dorsten, Hirte Michael Nehrke, stellte Frau Berg vom Palliativ-Netzwerk Dorsten das Projekt vor, zu dessen Gunsten die Spenden gesammelt wurden. Das Palliativ-Netzwerk Dorsten bietet Hilfe und Unterstützung für unheilbar Kranke und deren Angehörigen.
Benefizkonzert zum Mitmachen
Das Kammerorchester unter der Leitung von Stefan Kumetz und der Männerchor des Bezirkes Dinslaken unter der Leitung von Jürgen Jost gestalteten zusammen mit dem Kammerchor den musikalischen Abend mit einigen weiteren bekannten Werken. Sogar das Publikum wurde zum Mitsingen eingeladen und somit durch den Dirigenten des Kammerchores – Dr. Frank Hientzsch – aktiv eingebunden.
Die 52 Sängerinnen und Sänger sowie die 15 Spielerinnen und Spieler ernteten einen kräftigen Applaus für den rundum gelungenen Auftritt.
Spendenfreudige Konzertbesucher
Was aber noch viel wichtiger ist: Dem Palliativ-Netzwerk Dorsten kann durch die Arbeit der Chöre und des Orchesters und dank der großzügigen Konzertbesucher eine Spende von 2.000 Euro überreicht werden.
Informationen zum Palliativ-Netzwerk Dorsten sind auf der Internetseite www.palliativmedizin-dorsten.de erhältlich.
© Bezirk Dinslaken