Am 20. Mai 2012 feierte der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Gebietskirche NRW, Bezirksapostel Armin Brinkmann, in der Gemeinde Dinslaken einen Gottesdienst.
In seiner Begleitung befanden sich die Apostel Rainer Storck, Apostel Walter Schorr sowie der Apostel i.R. Klaus Zeidlewicz. Eingeladen zu diesem Gottesdienst waren auch die Mitglieder der Gemeinden Voerde und Voerde-Friedrichsfeld, mehrere Bezirksvorsteher der benachbarten Kirchenbezirke in NRW und die Gemeindevorsteher des Kirchenbezirks Dinslaken.
Goldene Hochzeit
Anlass für diesen besonderen Gottesdienst war díe Segensspendung zur Goldenen Hochzeit für Bezirksevangelist i.R. Wilfried Dander und seine Gattin Christel. Wilfried Dander hatte von 1994 bis 2003 als Bezirksamt in leitender Funktion ehrenamtlich im Bezirk Duisburg-Hamborn, zu dem in jener Zeit auch große Teile des heutigen Bezirks Dinslaken gehörten, gewirkt. So hatten sich neben der Familie des Goldhochzeitspaars auch viele Freunde, Gäste und Mitglieder aus anderen Gemeinden des ehemaligen Wirkungskreises eingefunden.
Kleines bewirkt oft Großes
Eingehend auf die Zeit zwischen Himmelfahrt und Pfingsten, führte der Bezirksapostel in seiner Predigt aus, hätten sich die Jünger zum Gebet ins Obergemach zurückgezogen. Anschließend erlebten sie das große Pfingstgeschehen. Dies bedeute für uns heute, sich doch immer wieder mal zurückzuziehen und zur Ruhe, zur Einsicht und zur Verinnerlichung zu kommen, also mit Gott zu sprechen und zu beten. Es wären die kleinen Dinge, wie beispielsweise das persönliche Gebet, die auch heute noch Großes entstehen lassen würden.
Bereit sein
Als Grundlage des Gottesdienstes las Bezirksapostel Brinkmann Vers 8 aus dem 57. Psalm vor: Mein Herz ist bereit, Gott, mein Herz ist bereit, dass ich singe und lobe.
Er rief, bezugnehmend auf das Bibelwort, zu folgenden "Bereitschaften" auf:
Freude und Dankbarkeit als Grundlage
Die Voraussetzungen dazu, so Bezirksapostel Brinkmann, wären die Freude und die Dankbarkeit. Man solle nicht vergessen, auch in Sorgen und Bedrängnissen Gott zu danken und ihn zu loben. Dies sei manches Mal sehr schwierig, man müsse dazu belastende Gedanken bewusst zur Seite drängen und sich auch freuen wollen. Aber dann sei Gottes Hilfe auch heute zu erleben.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles für die Gemeinde und die Entschlafenen, spendete der Bezirksapostel dem Goldhochzeitspaar den Segen Gottes zu ihrer Goldenen Hochzeit.
Mit einem Schlussgebet beendete er den Gottesdienst.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.