Am Sonntag, 13.05.2012 (Muttertag), feierte Apostel Rainer Storck in Rees einen Gottesdienst, zu dem auch die Gemeinde Emmerich eingeladen war.
Dem Gottesdienst diente ein Bibelwort aus Matthäus 16 Vers 18 als Grundlage:
„Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.“
Telefonübertragung für Kranke
Eine Besonderheit war, daß via Telefonübertragung über 650 kranke und bettlägerige neuapostolische Christen in ganz Nordrhein-Westfalen den Festgottesdienst miterleben konnten.
Petrusdienst durch Apostel
Den Auftrag, welchen Petrus zur damaligen Zeit von Christus erhielt, bezeichnete Apostel Storck als den sogenannten „Petrusdienst“. Er zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- verleiht der Gemeinde Sicherheit im Glauben,
- stärkt, indem er die Gewissheit der Wiederkunft Christi wachhält,
- hält die Glaubenslehre von fremden Einflüssen rein und entwickelt sie weiter.
In der heutigen Zeit finden wir diesen „Petrusdienst“ in erster Linie im Stammapostelamt und davon abgeleitet sodann im Apostelamt.
Dieser Dienst gibt dem gläubigen Christen Widerstandskraft gegen alles, was nicht dem Evangelium entspricht, z. B. Egoismus, esoterische Lehren und die Fokussierung auf das diesseitige Leben.
Geistestaufe für Erwachsene und ein Kind
In dem Gottesdienst erhielten zwei Erwachsene und ein Kind durch Handauflegung und Gebet die Gabe des Heiligen Geistes (Sakrament der Heiligen Versiegelung).
© Bezirk Dinslaken