Zu Beginn des Jahres 2011 hat Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Gebietskirche NRW, das Jahr der Gemeinde ausgerufen. In vielen Gemeinden wurden daraufhin Aktivitäten zur Stärkung des Gemeindelebens durchgeführt.
Auch in der Gemeinde Wesel konnten einige Anregungen aus dem Kreis der Mitglieder umgesetzt werden. So führte eine neue Sitzordnung des Gemeindechors zu einer verbesserten Akkustik für die Gottesdienstbesucher. Besondere Höhepunkte waren das Gemeindefest am 03. September und eine Andacht zur Stillen Zeit am 3. November (siehe Hospizarbeit vorgestellt).
Zum Ausklang des Jahres hatten einige junge Gemeindemitglieder noch eine schöne Idee: Der jeweils zur Advents- und Weihnachtszeit im Kirchenschiff aufgestellte Weihnachtsbaum sollte mit Baumschmuck aus den häuslichen Beständen der Gemeindemitglieder dekoriert werden. Zum 1. Advent wurde der Baum mit diesen gesammelten Werken sowie Bastelarbeiten der Kinder und der Senioren geschmückt. Als die Gemeindemitglieder am Sonntag die Kirche zum Gottesdienst betraten, strahlte ihnen ein bunter Baum entgegen. Jedes Gemeindemitglied ist mit einer Kugel, einem Strohstern, einem Spielzeug oder anderem Baumschmuck beteiligt. So repräsentiert der diesjährige Weihnachtsbaum die bunte Vielfalt der unterschiedlichen Gaben und Charaktere in der Gemeinde und verdeutlicht, dass bei allen Unterschieden ein harmonisches Ganzes besteht.
Das „Jahr der Gemeinde“ findet so mit dem „Baum der Gemeinde“ einen schönen Abschluss.
© Bezirk Dinslaken