Im Bezirk Dinslaken trafen sich die Kinder im Alter von 6-9 Jahren am 11.09.2011 zur ersten Bezirkssonntagsschulestunde.
Die kindgerechten Sonntagsschulstunden sind bei Kindern und Eltern sehr beliebt. Bereits einige Zeit vor Beginn der Stunde trafen die ersten Kinder mit ihren Begleitern ein und konnten sich schon in der Eingangshalle kennen lernen. Hierzu bekamen auch alle einen Namensaufkleber.
Diese Stunde wurde von Priester Scheibenzuber aus Dorsten geleitet. Das Thema lautete: "Josef gibt sich seinen Brüdern zu erkennen." Gleich zu Beginn der Sonntagsschulstunde sprach Priester Scheibenzuber mit den neu eingeschulten Kindern, nachdem er zuvor schon im Eingangsgebet um den Segen für das neue Schuljahr gebeten hatte.
Um die Josefgeschichte nach den langen Ferien ins Gedächtnis zu rufen und auf die Sonntagsschulstunde einzustimmen, wurde auch das Joseflied gelesen und gesungen. Anschließend erarbeiteten die Kinder dann gemeinsam mit ihm das Thema, wobei sich herausstellte, dass sie trotz der langen Ferienzeit noch sehr vieles wussten. Sie haben im Verlauf der Gespräche mit Priester Scheibenzuber gut verstanden, warum Josef seinen Brüdern letztendlich vergeben und sich über das Wiedersehen sehr gefreut hatte. Sie erkannten auch, dass sich die Gesinnung der Brüder im Laufe der Zeit stark geändert hatte und es dadurch zur Versöhnung kommen konnte.
Zwischendurch wurde die Stunde mit dem Singen einiger Lieder bereichert. Priester Fahrun begleitete dabei den Gesang auf dem Piano.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles, die sehr ruhig und andächtig gefeiert wurde, dem Schlussgebet und dem anschließenden „Happy Birthday“ für die Geburtstagskinder, erfuhren die Kinder dann, dass noch ein gemeinsamer Imbiss vorgesehen war. Der Pizzadienst wurde mit großer Spannung erwartet und nach dem Essen war sogar noch Zeit zum Spielen und Toben auf dem Kirchenparkplatz.
Alle Kinder und Lehrkräfte freuen sich schon auf ein baldiges Wiedersehen in der nächsten Bezirkssonntagsschule.
© Bezirk Dinslaken