Festgottesdienst am 01.09. 2011 zum 100-jährigen Bestehen der Gemeinde Dorsten und Wiederbezug der Kirche an der Zeppelinstraße.
Am Donnerstag, 01.09.2011, hielt der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche, Bezirksapostel Armin Brinkmann, den Gottesdienst zum 100-jährigen Jubiläum und dem Wiederbezug der Kirche in Dorsten. Apostel Rainer Storck, Bischof Schwerdtfeger, einige Bezirksvorsteher aus dem Arbeitsbereich des Apostels Storck sowie die Vorsteher des Bezirkes Dinslaken begleiteten den Bezirksapostel. Die 1. stellvertretende Bürgermeisterin, Frau Briefs, nahm ebenfalls an diesem Gottesdienst teil.
Der Bezirksapostel leitete den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Lukas 13 aus dem Vers 17:
„Und alles Volk freute sich über alle herrlichen Taten, die durch ihn geschahen.“
Bezirksapostel Brinkmann schilderte der Festgemeinde zunächst stichwortartig seine ersten Eindrücke, die er zu Beginn des Gottesdienstes hatte:
• Tolle Kirche,
• tolle Gemeinde,
• toller Gesang,
• tolle Akustik.
Er wünschte, dass die spürbare Freude, die spürbare Begeisterung über die neue Kirche auch auf den Glauben abfärbe. Dann, so der Bezirksapostel, seien wir spürbar erfreut, spürbar begeistert und spürbar überzeugt, dass wir an der Sache Gottes stehen. Weiter sagte er der Festgemeinde: „Der Tempel Gottes, das seid ihr!“ Die schönste Kirche nütze nichts, wenn sie nur Touristen zur Verfügung stünde. Die Gemeinde sei das Wichtige und Entscheidende, die die Kirche mit Leben erfülle.
Zum Wiederbezug des Kirchengebäudes sprach der Bezirksapostel ein besonderes Gebet, so dass das Kirchengebäude zum gottesdienstlichen Gebrauch geweiht wurde.
In Bezug auf das Bibelwort führte Bezirksapostel Brinkmann aus, dass Jesus Christus damals herrliche Taten vollbracht habe. Er heilte z.B. Kranke, erweckte nach biblischem Bericht sogar Tote zum Leben. Auch heute könnten wir herrliche Taten erkennen, nämlich in der
• Heilung von unrichtiger Sehensweise,
• Auferweckung des Opfersinns und des Gebetslebens,
• Vermehrung der Erkenntnis.
Der Bezirksapostel ordinierte in diesem Gottesdienst Tobias Bublitz und Stefan Nehrke zu Diakonen für die Gemeinde Dorsten.
Sodann beendete Bezirksapostel Brinkmann den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.
Danach bat er die 1. stellvertretende Bürgermeisterin, Frau Briefs, um ein Grußwort. Frau Briefs gab ihrer Freude Ausdruck, über die wohltuende Atmosphäre in der Gemeinde und das schöne Kirchengebäude.
© Bezirk Dinslaken