Am Sonntag, 31.07.2011, empfingen die Eheleute Else und Helmut Voss aus der Gemeinde Dorsten den Segen zu Ihrer Goldenen Hochzeit.
Bezirksevangelist Horst Preuten leitete den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Sprüche 22 Vers 28:
„Verrücke nicht die uralten Grenzen, die deine Väter gemacht haben.“
Der Bezirksevangelist führte aus, dass sich das Bibelwort ursprünglich auf das Verrücken von Grenzsteinen auf Feldern bezogen habe. Im Altertum wäre das gern gemacht worden, um den eigenen Ernteertrag zu vergrößern. Das ging aber zu Lasten des Nachbarn und war deshalb verboten.
Heute gehe es aber um die Grenzen des Evangeliums Jesu Christi, die wir nicht verrücken sollten. Das seien insbesondere:
- der Glaube und das Vertrauen in Gott,
- die Nachfolge Jesu Christi, indem wir nach dem Wort Gottes handeln,
- unsere Opfer, die wir Gott bringen und
- das Pflegen einer herzlichen Gemeinschaft in der Gemeinde.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls folgte die Segenspendung für das Goldene Hochzeitspaar Else und Helmut Voss, denen der Bezirksevangelist das Bibelwort aus Psalm 5, Vers 13 widmete:
„Denn du, Herr, segnest die Gerechten, du krönst sie mit Gnade wie mit einem Schild.“
Hierzu führte der Bezirksevangelist aus, dass er empfunden habe, dass sie eine liebenswerte Ehe führen, ihren Kindern mit Liebe begegnen und auch in der Gemeinde eine feste Bindung haben. Die Gerechtigkeit, die vor Gott gelte, sei für uns Menschen ohne die Gnade Gottes nicht zu erreichen. Dadurch erhalte man auch den göttlichen Segen. Er wünschte den Eheleuten für die jetzt beginnende diamantene Zeit die Fülle des göttlichen Segens.
Nach der Segensspendung beendete der Bezirksevangelist den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.
© Bezirk Dinslaken