Am Mittwoch, 27.07.2011, empfingen die Eheleute Birgit und Rolf Wenning aus der Gemeinde Bocholt den Segen zu ihrer Silbernen Hochzeit.
Den Gottesdienst leitete der Bezirksälteste Jürgen Follmann mit dem Bibelwort aus Kolosser 1,10.11:
"… dass ihr des Herrn würdig lebt, ihm in allen Stücken gefallt und Frucht bringt in jedem guten Werk und wachst in der Erkenntnis Gottes und gestärkt werdet mit aller Kraft durch seine herrliche Macht zu aller Geduld und Langmut."
Der Bezirksälteste führte aus, dass dies im besonderen Maße in Betanien sichtbar wurde. Dort wurden das Wirken Jesu und das Verhalten derer, die ihn aufnahmen, zum besonderen Zeugnis göttlicher Kraft und des Evangeliums.
Er stellte die Frage: „Ist unsere Gemeinde ein Betanien?“ Dies sei dann der Fall, wenn, wie am Beispiel von Maria, Martha und Lazarus, Zeugnisse wahrhaftiger Liebe durch die einzelnen Glieder der Gemeinde erfahrbar werden. Dem Herrn gefallen (nicht anbiedern) hieße, mehr zu tun als nötig! „Pflicht ist Pflicht, Liebe tut mehr“. Als Christen sollten wir würdig leben, indem wir gemeinsam für die Sache des Herrn einstehen. So habe der Einzelne nicht nur sich selbst im Blick, sondern werde auch für andere zum Segen: gute Werke und Gotteserkenntnis gehörten zusammen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls, folgte die Segensspendung für das Silberpaar Birgit und Rolf Wenning, denen der Bezirksälteste das
Bibelwort aus Psalm 37, Vers 5 widmete:
„ Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird's wohl machen “.
Hierzu führte der Bezirksälteste aus, dass es immer wieder im Leben Weggabelungen gäbe, an denen man Entscheidungen treffen müsse.
Hier sollte man immer den Weg der Liebe, der Versöhnung, des Vertrauens, des Verständnisses oder der Geduld einschlagen. Im Zweifelsfall solle man den Weg wählen, den der Herr Jesus gehen würde.
Nach der Spendung des Segens wurde der Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen beendet.
© Bezirk Dinslaken