Herbert Spannbauer, Gemeindemitglied der Neuapostolischen Kirche in Borken, unterstützt „NAK-karitativ“ .
"NAK-karitativ" ist ein Hilfswerk der neuapostolischen Gebietskirchen Deutschlands, das selbstständig oder in Zusammenarbeit mit der Kirche und kompetenten Partnerorganisationen im In- und Ausland Projekte und Hilfsaktionen initiiert oder fördert, damit Menschen sicher und in Würde leben können.
Herbert Spannbauer, Gemeindemitglied der Neuapostolischen Kirche in Borken, unterstützt „NAK-karitativ“ uneigennützig. Das Elend der von einer extremen Dürre heimgesuchten Bevölkerung in Ostafrika bewegte Herrn Spannbauer aufgrund seiner beruflichen Erfahrungen im Brunnenbau, „NAK-karitativ“ seine Mithilfe anzubieten.
Er reparierte Anfang Juli 2011 in einem Dorf, das rund 250 km von der kenianischen Hauptstadt Nairobi entfernt liegt, mit einfachsten Mitteln einen ausgetrockneten Brunnen. Trotz stark eingeschränkter technischer Möglichkeiten konnte er dieses „Pilotprojekt“ erfolgreich abschließen. Die Dorfbevölkerung, die nun nicht mehr auf das Schöpfen von Brackwasser angewiesen ist, war sehr dankbar dafür.
Anfang August 2011 wird Herr Spannbauer erneut in die Region fliegen, um mit geeigneten Geräten ausgerüstet sieben weitere Brunnen zum Sprudeln zu bringen. Möge sein Werk der praktischen Nächstenliebe gesegnet und von Erfolg gekrönt sein.
© Bezirk Dinslaken