Am Sonntag den 17.07.2011, wurde Felix Vietz das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet.
Dem Gottesdienst, den der Gemeindevorsteher, Evangelist Dietmar Bruns durchführte, lag das Bibelwort aus Johannes 20, Vers 20 und 21 zu Grunde:
"Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und seine Seite. Da wurden die Jünger froh, dass sie den Herrn sahen. Da sprach Jesus abermals zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch."
Nach der Predigt und der Sündenvergebung im Gottesdienstes erfolgte die Spendung des Sakraments der Heiligen Wassertaufe.
Mit dem Bibelwort aus Markus 10, Vers 14 begrüßte Evangelist Bruns die Eltern Sina Vietz und Markus Arndt mit ihrem kleinen Sohn Felix am Altar:
"Da es aber Jesus sah, ward er unwillig und sprach zu ihnen: Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes."
Schon die Kinder erhalten durch die Begegnung mit Jesus großen Segen, somit ist es die Aufgabe der Eltern, das Kind in den Gottesdienst und Jesus nahe zu bringen. Der Evangelist wies darauf hin, dass Kinder in der Regel Urvertrauen und Urglauben besitzen. Diese Eigenschaften sollen bewahrt, gepflegt und somit das Wachstum beider gefördert werden.
Nachdem der Taufsegen gespendet wurde, feierte die gesamte Gemeinde das heilige Abendmahl. Anschließend erfolgte das Dankgebet mit dem Schlusssegen.
Einen besonderen Gruß brachten Onkel Maik und Großtante Andrea dem kleinen Felix mit dem von ihnen vorgetragenen Lied: Weist du wieviel Sternlein stehen…
© Bezirk Dinslaken