Ungefähr 200 Senioren des Bezirks Dinslaken nahmen am 17.05.11 an einem Gottesdienst teil, den Apostel Rainer Storck in der Kirche Dinslaken durchführte. Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger begleitete den Apostel.
Als Grundlage des Gottesdienstes wählte der Apostel das Bibelwort aus Galater 6, Vers 9:
„Lasst uns aber Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht nachlassen.“
Zu Beginn versicherte Apostel Storck den Senioren dass sie nicht, wie manchmal gedacht, das fünfte Rad am Wagen seien, sondern das Rückgrat der Gemeinden. „Ich dementiere alle anderen Aussagen“, so bekräftigte Apostel Storck seine Äußerung. Das Erbe, das durch die vorigen Generationen aufgebaut und hinterlassen wurde, nähmen wir gerne an, bauten darauf auf und zukünftig in diesem Sinne weiter.
Gutes tun, so führte der Apostel weiter aus, bedeute das zu tun, was Gott gefällt. Es gelte, die beispielhaft genannten, nachfolgenden Punkte umzusetzen:
- ernsthafte, stetige und innige Gebetspflege,
- Annahme und Umsetzung des im Gottesdienst gehörten Wortes,
- Pflege einer herzlichen Gemeinschaft,
- Dank zu opfern,
- den Glauben zu bekennen,
- Nächstenliebe zu üben.
Das sei das Gute, das Gott segnen will. Mit Gebet und Segen beschloss der Apostel den Gottesdienst. Danach brachten der Seniorenchor und die ganze Gemeinde dem Bischof Schwerdtfeger, der an dem Tag seinen Geburtstag feierte, ein herzliches und beeindruckendes " Happy Birthday" entgegen. Herzlich und freudig verabschiedeten der Apostel und der Bischof alle Teilnehmer des Gottesdienstes ganz persönlich.
© Bezirk Dinslaken