Am Sonntag, dem 08.05.2011, feierte Bezirksälteste Jürgen Follmann den Gottesdienst mit der Gemeinde Wesel.
Er legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus 1. Timotheus 4,10 zu Grunde:
„Denn dafür arbeiten und kämpfen wir, weil wir unsre Hoffnung auf den
lebendigen Gott gesetzt haben, welcher ist Heiland aller Menschen,
besonders der Gläubigen.“
Nach der Predigt und Feier des Heiligen Abendmahles empfingen die Gemeindemitglieder Kati und Klaus Sassenhagen durch den Bezirksältesten den Segen zu ihrer grünen Hochzeit.
Als persönliches Geleitwort für das Eheleben widmete Jürgen Follmann das Bibelwort aus 1. Petrus Kapitel 4 Vers 10 dem Hochzeitspaar: „Und dienet einander, ein jeglicher mit der Gabe, die er empfangen hat“. Der Bezirksälteste wies darauf hin, dass die Ehe nie fertig sei, vergleichbar mit einem Haus, an dessen Fundament, Wänden, und nicht zuletzt an dessen Dach, kontinuierlich gearbeitet werden müsse. Hierbei symbolisiere
- das Fundament die Liebe, auf der die Ehe gegründet sein solle,
- die Wände den Glauben, das Vertrauen, die gegenseitige Wertschätzung
und die Dankbarkeit dem Anderen gegenüber
- das Dach die Gnade Gottes, aber auch die gegenseitige
Versöhnungsbereitschaft.
Mit Gebet und Schlusssegen beendete der Bezirksälteste den Gottesdienst. Alle Gottesdienstbesucher nutzten danach die Gelegenheit, dem Brautpaar ihre Glück- und Segenswünsche auszusprechen.
© Bezirk Dinslaken