Am 01. Februar 2011, feierte die Gemeinde Dinslaken der Neuapostolischen Kirche ihr 100-jähriges Bestehen. Etliche Jubiläumsaktivitäten, wie z.B. karitative und gemeindespezifische Veranstaltungen, fanden seither statt oder sind für dieses Jahr bis in den Herbst hinein noch geplant. Auf unserer Internetseite und in den Printmedien wurde und wird darüber berichtet.
Das Bibelwort zum Ostergottesdienst entnahm der Bezirksapostel dem Evangelium des Johannes, Kapitel 20, Verse 19 und 20:
„Am Abend aber dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger versammelt und die Türen verschlossen waren aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und trat mitten unter sie und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch! Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und seine Seite. Da wurden die Jünger froh, dass sie den Herrn sahen.“
Nach einem Chorvortrag und einer Bibellesung zum Ostergeschehen beglückwünschte Bezirksapostel Armin Brinkmann zu Beginn seiner Predigt die Gemeinde zum Jubiläum und verlieh seinem Wunsch für die Zukunft der Gemeinde Ausdruck mit einem Bibelwort aus 1. Petrus 4, Vers 10:
„Dient einander, ein jeder mit der Gabe die er empfangen hat“.
Außer den rund 340 Gottesdienstteilnehmern, nahmen auch 482 kranke Gläubige per Telefonübertragung am Gottesdienst teil. Sie begrüßte der Bezirksapostel mit einem besonderen Bibelwort aus Psalm 68, Vers 20:
„Gelobt sei der Herr täglich. Er legt eine Last auf aber er hilft uns auch.“
Der Schlüssel zur Tragkraft in Leid und zu neuem Lachen läge in dem Lob Gottes, so erläuterte der Bezirksapostel Armin Brinkmann.
Das Ostergeschehen war seinerzeit und ist auch heute ein Anlass zur Wende. Wer sich zu Jesus Christus bekennt, erlebt in den Begegnungen mit ihm immer eine Wende. Jegliche Wende sei auf die Wiederkunft Jesu, den Mittelpunkt des neuapostolischen Glaubens, gerichtet. Diese Gedanken machten den roten Faden in den Predigtausführungen des Bezirksapostels aus.
Bei der Feier des gemeinsamen Heiligen Abendmahls gedachte Bezirksapostel Brinkmann besonders auch der ca. 3000 Gemeindemitglieder der letzten 100 Jahre. Mit Gebet und Segen beschloss der Bezirksapostel den Festgottesdienst. Anschließend waren alle Gottesdienstteilnehmer zu einer rheinischen Kaffeetafel geladen, an der viele Gespräche und Begegnungen Wiedersehensfreude auslösten.
© Bezirk Dinslaken