Zu diesem besonderen Jubiläum luden die Dinslakener Gemeindemitglieder alle interessierten Mitbürger zu einem „Tag der offenen Tür“ am 09.04.2011 auf das Kirchengrundstück in der Luisenstraße ein.
Öffentlich war im Dinslakener Stadtgebiet mit Plakaten und auch auf den Internetseiten der Neuapostolischen Kirche Dinslaken auf dieses Ereignis hingewiesen worden. Schon früh am Samstagmorgen wurde bei herrlichem Wetter eifrig mit den Vorarbeiten begonnen. So wurde beispielsweise auch eine Hüpfburg für die Kinder, Zelte und Bänke für die Gäste und ein Verkaufsstand errichtet. Sämtliche Erlöse sollten als Spenden dem Friedensdorf in Oberhausen zufließen.
Gegen 11:00h wurde nach einem gemeinsamen Gebet der offizielle Teil des Tags der offenen Tür vom Bezirksältesten Jürgen Follmann eingeläutet, anschließend hatten sich die Gemeindemitglieder vor der Kirche für ein Gruppenfoto der hiesigen Zeitung aufgestellt. Danach waren alle Anwesenden zu einem Brunch an der zuvor liebevoll eingerichteten Tafel eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen, bei Schnittchen und sonstigen Leckereien fanden im eigens dafür umgebauten Areal schöne und intensive Gespräche statt. Wer mochte, konnte sich im umgebauten Mutter/Kind-Raum übers Internet in die NAK-Webseiten einwählen, um sich über die Neuapostolische Kirche weitergehend zu informieren.
Während des Tages lief auf einem Monitor im Kirchensaal immer wieder die Chronik der Gemeinde mit Bildern und Berichten von der Entstehung 1911 bis zur Gegenwart ab.
Gegen 16:00h wurde dann das angekündigte Benefizkonzert zugunsten des Friedensdorfes vom Öffentlichkeitsbeauftragten des Bezirks Dinslaken, Bezirksevangelist Horst Preuten, eingeleitet. Der Verantwortliche des Friedensdorfes, Hr. Dominik Petermann, bedankte sich in seiner Ansprache bei den Gastgebern und allen Anwesenden für die Spendenbereitschaft. Die Vorträge des Instrumentalensembles, des Kammerchors, des Männerchors, des Jugendchors und des gemischten Gemeindechors aus klassischer als auch neuapostolischer Musikliteratur auf hohem musikalischem Niveau veranlassten die Anwesenden zu einem langanhaltenden Schlussapplaus.
Fazit: Es war eine gelungene Veranstaltung, für deren Gelingen sich viele Helfer eingebracht hatten. Diesen allen sei für ihre Bemühungen an dieser Stelle besonders gedankt.
Der Höhepunkt der Jubiläumsereignisse steht aber noch bevor: Bezirksapostel Armin Brinkmann, der Kirchenpräsident der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, wird am Ostersonntag, 24.04.2011, in der Gemeinde Dinslaken den Jubiläumsgottesdienst halten.
© Bezirk Dinslaken