In der Gemeinde Dorsten empfingen die Eheleute Ursula und Erich Jakaytis im Gottesdienst am Sonntag, 28.11.2010, den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit.
Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger leitete den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Johannes 3, 30:
„Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen.“
In seiner Predigt führte der Bischof aus, dass Johannes der Täufer der von Gott gesandte Wegbereiter für Jesus Christus war. Johannes machte die im Bibelwort genannte Aussage. Bischof Schwerdtfeger bezog das „Wachsen“ auf die Gläubigen heute. Sie sollen z.B. wachsen:
• in der Liebe zu Jesus
• in der Hoffnung auf die Wiederkunft Jesu
Das Wesen Jesu soll in den Gläubigen immer mehr zunehmen. Auch in der Gemeinde soll beispielsweise Jesu Wesen
• im vorbehaltlosen annehmen des Nächsten
• in der Vergebungsbereitschaft sichtbar werden.
In unserem Umfeld soll es auch wahrnehmbar sein, dass Jesu Wesen in uns ausgeprägt ist. Abnehmen, so der Bischof, soll die Sündenbereitschaft, der Egoismus und das Streben nach eigener Ehre.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles spendete Bischof Schwerdtfeger den Eheleuten Jakaytis den Segen zur Goldenen Hochzeit. In seiner Ansprache ging er auf das Chorlied: „Bis hierher hat der Herr geholfen“ ein und versicherte dem Jubelpaar, dass Gott, der Herr, sie auch weiterhin begleiten werde. Er widmete ihnen das Wort aus dem 68. Psalm wo es im Vers 20 heißt:
„Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch.“
Hier betonte der Bischof, dass sie Gott täglich loben mögen und sie dann auch der Hilfe Gottes gewiss sein können. Er beendete den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.
© Bezirk Dinslaken