Am 13.06.2010 besuchte Bezirksältester Gerhard Masche die Gemeinde Wesel.
Dem Gottesdienst legte er das Wort aus 1. Samuel 10,6 zu Grunde:
„Der Geist des Herrn wird über dich kommen, dass du mit ihnen in Verzückung gerätst.“
Zu Beginn seines Dienens erinnerte der Bezirksälteste an das Pfingstgrußwort des Stammapostels und fordert die Gemeinde auf, alles abzulegen, was beschwert, damit der Gottesdienst mit Freude und Begeisterung erlebt werden kann.
Bezugnehmend auf das Textwort zeigte er auf, dass Begeisterung in einer Gemeinde entsteht, wenn sich alle Gemeindemitglieder mit in das Gemeindeleben einbringen und zusammenarbeiten. Dies ist dann eine Auswirkung des in der Gemeinde wirkenden Heiligen Geistes. Dieser bewirkt auch Umwandlungsprozesse. Beispielsweise werden aus solchen, die nur Fehler feststellen, Mitarbeiter. Anstelle von Egoismus entsteht ein „Wir-Gefühl“. Am Ende führen solche Umwandlungsprozesse dazu, dass andere Menschen entstehen, deren Kennzeichen Glaube, Friede und Hoffnung sind.
Ein Höhepunkt des Gottesdienstes war der Augenblick, als Klaus Sassenhagen in die Gemeinde aufgenommen wurde. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls beendete der Bezirksälteste den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.
© Bezirk Dinslaken