Am Mittwoch, den 24.03.2010, hielt Apostel Rainer Storck in der Gemeinde Borken abends einen Gottesdienst.
Er legte ein Bibelwort aus dem Brief des Paulus an Titus Kapitel 3 Vers 14 zu Grunde :
„Lass aber auch die Unseren lernen, sich hervorzutun mit guten Werken, wo sie nötig sind, damit sie kein fruchtloses Leben führen.“
Zu Beginn seiner Predigt ging der Apostel auf die gegenwärtigen Zeitverhältnisse mit den vielen Anfechtungen für den Glauben jedes Einzelnen ein. Apostel Storck erklärte, dass man - wenn man glaubt - aus alten, oft auch unschönen Verhältnissen aufspringen, d. h. sich davon lösen muss. Dann gilt es, die Begegnung mit Gott (im Gottesdienst) zu suchen, die Gaben in Gottes Wort und in dem Sakrament des Heiligen Abendmahls anzunehmen. Um Glauben zu beweisen und zu erleben, ist es schließlich erforderlich, die göttlichen Gaben mit ins Leben nehmen und anzuwenden.
Auf das o. g. Bibelwort aus Titus 3,14 eingehend, griff Apostel Storck insbesondere den Begriff „gute Werke“ auf. Den Mitmenschen Gutes zu tun, gehöre sicherlich dazu. Der Sinn gehe aber noch tiefer: Auf geistlicher Ebene bedeute dieses Gute ganz einfach, zu tun was Gott gefällt. Zum Beispiel in Konfliktsituationen im göttlichen Sinne gelassen zu bleiben, um zum Frieden beizutragen und die Verhältnisse nicht „anzuheizen“. Gott zu glauben, ein inniges Gebet für Andere zu sprechen sowie die Mitarbeit in seinem Sinn und Geiste, seien auch gute Taten in den Augen Gottes.
Abschließend ging der Apostel noch auf die Tatsache ein, dass die Gemeinde Borken seit nun 50 Jahren eine selbständige Gemeinde ist. Zu diesem Jubiläum widmete er das Wort aus Psalm 50 Vers 23:
„Wer Dank opfert, der preiset mich, und da ist der Weg, dass ich ihm zeige das Heil Gottes.“
Hierzu führte er aus, dass Dank zu opfern mehr bedeutet als nur Dank zu sagen, nämlich selbst in schwierigen Situationen Gott anzubeten und ihn zu preisen. Dann zeigt Gott uns einen Weg zum Heil. Dann werde Gott immer wieder einen Weg zum Guten geben, letztlich zur ewigen Herrlichkeit.
© Bezirk Dinslaken