Am 17.12.2009 hielt Apostel Storck einen Gottesdienst in der Gemeinde Dorsten-Holsterhausen. Eingeladen waren zu diesem Gottesdienst die Gemeinden Dorsten-Wulfen und Dorsten-Hervest.
Die Gemeinden Dorsten-Wulfen und Dorsten-Holsterhausen wurden zur Gemeinde Dorsten zusammengelegt. Im Gottesdienst verwandte der Apostel das Bibelwort aus Johannes 3, Vers 30:
„Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen!“
Angeregt durch den Chorvortrag beleuchtete Apostel Storck die damalige Herrlichkeit und den Reichtum Jerusalems, der so gewaltig war, dass selbst die sehr reiche Königin von Saba ihre Wahrnehmung nicht in Worte fassen konnte. Ebenso können wir heute auch noch nicht die Herrlichkeit Gottes wirklich erfassen, sondern nur gläubig erahnen, was die Wiederkunft Jesu Christi für seine Gemeinde bereithält.
„Wachsen und abnehmen“ bezog der Apostel auf unsere seelische Entwicklung anhand des biblischen Beispiels vom verlorenen Sohn und des Propheten Daniel. Es gelte für uns abzunehmen an menschlicher Haltung und Sehensweise, aber zu wachsen im Wesen Jesu Christi, vor allem in der Versöhnungsbereitschaft.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles und der Zusammenlegung der Gemeinden wurde Priester Torsten Scheibenzuber von der Beauftragung als Vorsteher der Gemeinde Dorsten-Holsterhausen entbunden. Als neuer Vorsteher der Gemeinde Dorsten wurde Priester Andreas Kusmierz beauftragt.
Apostel Storck beendete den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.
weitere Fotos
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.