Am 22.November 2009 erhielten die Eheleute Horst und Ilse Kusmierz in der Gemeinde Dorsten-Wulfen den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit.
Eingeladen waren auch die Gemeinden Dorsten-Holsterhausen und Borken. Den Gottesdienst hielt Bischof Schwerdtfeger mit dem Bibelwort aus Lukas 10, 9: „Das Reich Gottes ist nahe zu euch gekommen“
Der Bischof ging auf das Lied der Sänger ein „Bis hierher hat der Herr geholfen“ in dem es unter anderem heißt: „Herr bleib bei uns“. Er verwies darauf, dass der Herr immer bei uns bleibt, so lange wir das auch wollen und wir bei ihm bleiben. Dies sei eine wichtige Voraussetzung, um am zukünftigen Reich Gottes auch teilhaben zu können. Wir beten schon im Unser Vater „Dein Reich komme“. Der Bischof riet dazu, täglich einige Augenblicke an das Kommen des Herrn zu denken.
Um in das Reich Gottes zu kommen, ist es notwendig, die Gesandten Jesu Christi, das sind zunächst seine Apostel und dann von Ihnen beauftragte Amtsträger, aufzunehmen. Weiterhin muss man nach den Worten Jesu wiedergeboren sein aus Wasser und Geist (vgl. Johannes 3, Verse 1 ff.) und Jesus Christus zu bekennen.
Die Auswirkungen und Zeichen dieser Neuausrichtung des inwendigen Menschen sind ein Hineinwachsen in die Wesenszüge Jesu Christi, Bereitschaft zur Nachfolge auch unter widrigen Umständen, ein fester Glaube und die herzliche Gemeinschaftspflege untereinander.
Der Bischof ging noch auf den Psalm 103 ein:
„Lobe den Herrn meine Seele und was in mir ist, seinen heiligen Namen! Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht was er dir Gutes getan hat: der dir alle deine Sünden vergibt und heilet alle deine Gebrechen, der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit.“
Nach der Feier des Heilige Abendmahls widmete er dem Jubelpaar ein Bibelwort aus Psalm 73, Vers 28:
„Aber das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte und meine Zuversicht setze auf Gott, den Herrn, dass ich verkündige all sein Tun.“
Der Bischof wies darauf hin, dass das Goldhochzeitspaar während der vergangenen 50 Ehejahre es dem Psalmwort gemäß getan habe. Zudem habe Priester in Ruhe Kusmierz viele Jahre als Seelsorger und Gemeindevorsteher gedient. Er bat das Jubelpaar, auch in Zukunft so zu handeln. Anschließend nahm der Bischof die Segensspendung vor.
Den Gottesdienst beendete er mit Gebet und dem dreifachen Schlusssegen.
Weitere Fotos
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.