Am Mittwoch, den 26.08.2009 empfingen die Eheleute Weischenberg den Segen zu ihrer Silbernen Hochzeit.
Den Gottesdienst leitete der Bezirksevangelist Horst Preuten mit dem Bibelwort aus Matthäus 26 Vers 41:
"Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallet! Der Geist ist willig; aber das Fleisch ist schwach".
In den ersten Ausführungen geht der Bezirksevangelist Preuten auf den kürzlich gehaltenen Gottesdienst vom Stammapostel Leber ein und ergänzt, dass der Teufel nicht immer wie ein brüllender Löwe auftritt, sondern auch sehr subtil vorgehen kann. „Der Teufel will gläubigen Menschen viele Dinge rauben. Er möchte in erster Linie die Sicherheit im Glauben untergraben und unser Vertrauen in Gott erschüttern.
Bleiben wir wach in der Freude ein Gotteskind zu sein und lassen wir uns den Gedanken an die Wiederkunft Christi nicht stehlen. Der Teufel als der Zerstörer möchte Uneinigkeit in die Gemeinden streuen und die Erste Liebe zwischen den Gotteskindern rauben“, führte der Bezirksevangelist aus.
Dem Silberhochzeitspaar wurde das Bibelwort aus dem Psalm 121, Vers 1 an die Hand gegeben: „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“.
Unter anderem sagte der Bezirksevangelist: „Schauen wir auf, geben uns die Sterne Orientierung. Mit den Sternen sind die Amtsträger der Kirche gemeint, an denen wir uns orientieren können und die uns den richtigen Weg weisen.
Gleichfalls dürfen wir in den Bergen das Werk Gottes sehen, in dem das Silberpaar bis heute sehr aktiv ist. Weiter stehen die Berge für den Glauben an das Evangelium und unsere Zukunftsorientierung, die Wiederkunft Christi“. Der Bezirksevangelist lud das Silberpaar und die es umgebende Gemeinde ein, immer wieder den Berg der Seligkeiten zu erklimmen, wo die Luft rein und die Sicht auf unser Glaubensziel klar ist.
Nach der anschließenden Spendung des Segens an die Jubilare wurde der Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen beendet.
© Bezirk Dinslaken