Am Mittwochabend den 12. August 2009 besuchte Apostel Rainer Storck die Gemeinde Bocholt.
Zu diesem Gottesdienst waren auch die Geschwister der Nachbargemeinde Borken sowie alle Lehrerinnen und Lehrer der verschiedenen Unterrichte, wie Vorsonntagschule, Sonntagschule, Religions- und Konfirmandenunterricht des Bezirks Dinslaken eingeladen.Es fanden sich somit etwa 150 Gottesdienstteilnehmer zum ersten Besuch des Apostels in der Gemeinde Bocholt ein.
Der Apostel legte dem Gottesdienst ein Textwort aus 2. Korinther 1, 24:
„Nicht, dass wir Herren wären über euren Glauben, sondern wir sind Gehilfen eurer Freude; denn ihr steht im Glauben!“ zu Grunde.
„Es wäre schön, wenn jeder heute Abend etwas mitnehmen könnte was er gebrauchen kann für seine Lebensgestaltung, für seine persönlichen Verhältnisse, aber auch isbesondere für unsere Seele und für unser Glaubensleben“ begann der Apostel seine Predigt, „dieses sei der tiefe Sinn eines Gottesdienstes“ so der Apostel weiter.
Eingehend auf das Chorlied der Sänger (CM 2: Wer steht vor deiner Herzenstür) erläuterte Apostel Storck, was der Beitrag eines jeden Gottesdienstteilnehmers sei, damit das Wort Gottes ihn erreiche und etwas bringe! „Es kommt auf die Herzensöffnung im Gottesdienst an“ so der Apostel, denn „Glaube ist Herzenssache“ erklärte der Apostel der versammelten Gemeinde.
Bezugnehmend auf das Textwort stellte der Apostel heraus, dass wir in unserer Zeit in sog. „Wertesystemen“ leben, wo der eine ganz oben stehe und andere ganz unten, das sei bei uns Menschen so, das ließe sich nicht vermeiden; im Gemeindeleben dürfen jedoch solche Wertesysteme keinen Bestand haben.
Apostel Storck nannte sodann zwei Merkmale die zur Freude einer Gemeinde dienen, und rief dazu auf Liebe untereinander zu üben und nach Frieden zu streben. Abschließend wünschte der Apostel allen Gottesdienstteilnehmern bei deren Umsetzung viel Segen und Gottes Hilfe.
Nach dem anschließenden Dienen des Bezirksältesten Masche, spendete Apostel Storck zur Freude der ganzen Gemeinde den beiden Kindern der Geschwister Graßmann, Joana und Lotta, das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Im Anschluss feierte die Gemeinde Heiliges Abendmahl und Apostel Storck beendete den Gottesdienst mit Gebet und Segen.
© Bezirk Dinslaken