Am Sonntag, dem 19. Juli, besuchte Apostel Rainer Storck die Gemeinde Voerde – Friedrichsfeld und spendete dort die Sakramente der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versiegelung.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus 2. Petrus 1, Verse 5 – 7, zu Grunde: „So wendet alle Mühe daran und erweist in eurem Glauben Tugend und in der Tugend Erkenntnis und in der Erkenntnis Mäßigkeit und in der Mäßigkeit Geduld und in der Geduld Frömmigkeit und in der Frömmigkeit brüderliche Liebe und in der brüderlichen Liebe die Liebe zu allen Menschen.“
Zu Beginn des Gottesdienstes griff der Apostel das Lied der Sänger „Wie selig ist's zu glauben“ auf und ging auf den echten und tiefgründigen Glauben ein, durch den alle Dinge möglich sind, wie es in der Begebenheit der Heilung eines besessenen Jungen (Markus 9, Verse 14 - 29) geschildert ist.
Durch solch einen Glauben kann man die verschiedenen Stufen Tugend – Erkenntnis – Mäßigkeit – Geduld – Frömmigkeit – brüderliche Liebe – Liebe zu allen Menschen, die in dem Bibelwort enthalten sind, erklimmen und im Lebensalltag praktizieren.
Als weiteren Schwerpunkt setzte der Apostel den Begriff der „Mäßigkeit“. Für uns als Christen bedeute dies, das rechte Maß in unserem Glauben und Leben zu finden:
• Das rechte Maß zu haben, nicht aus Ärger oder Neid zu agieren,
• das rechte Maß zu haben, nach dem Willen Gottes zu handeln,
• das rechte Maß zu haben, nach den himmlischen und ewigen Gütern zu trachten.
Im Anschluss der Verkündigung der Sündenvergebung spendete Apostel Storck der kleinen Jill Jähnel die Sakramente der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versiegelung, das ist die Spendung der Gabe des Heiligen Geistes.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls beendete Apostel Rainer Storck den Gottesdienst mit Gebet und dem Schlusssegen.
© Bezirk Dinslaken