Am Mittwoch, 24. Juni 2009, besuchte Bezirksapostel Armin Brinkmann, erstmalig in Begleitung von Apostel Storck, die drei Dorstener Gemeinden im Bezirk Dinslaken.
Als Grundlage für diesen Gottesdienst verwendete der Bezirksapostel das Bibelwort aus 5. Mose 11, 26-28: „Siehe, ich lege euch heute vor den Segen und den Fluch: den Segen, wenn ihr gehorcht den Geboten des Herrn, eures Gottes, die ich euch heute gebiete; den Fluch aber, wenn ihr nicht gehorchen werdet den Geboten des Herrn, eures Gottes, und abweicht von dem Wege , den ich euch heute gebiete, dass ihr andern Göttern nachwandelt, die ihr nicht kennt.“
Hierzu sagte der Bezirksapostel, dass es heute wie damals beim Volk Israel darum gehe, immer wieder die richtigen Entscheidungen sowohl für unseren Lebensalltag als auch unser Glaubensleben zu treffen. Dabei sei „Segen“, wenn man die Gebote Gottes halte und auf seinen Wegen gehe und „Fluch“, wenn man Gottes Gebote nicht halte und seine Wege verlasse. Darum sei es für uns ganz wichtig, dass wir uns durch die Wirksamkeit des Heiligen Geistes lenken und leiten lassen und uns immer wieder täglich neu für Gott und seine Wege entscheiden, das heißt, in unserem Leben Prioritäten zu setzen:
- das irdische und materielle Denken sei zu begrenzen,
- dem Herrn solle von ganzem Herzen geopfert werden,
- es gelte Jesus Christus und seiner Sendung nachzufolgen bis zuletzt,
- wir mögen uns gemäß dem Willen Gottes aktiv verändern und weiter entwickeln.
Von den ersten Christen wurde gesagt, dass sie beständig in der Gemeinschaft blieben. So wollen auch wir beständig und lauter im Frieden, in der Freude sowie in der Gemeinschaft der Gotteskinder bleiben. Wir wollen auch jeden Tag in unserem Leben einen kleinen Sieg über das Böse erringen. Der größte Sieg wird aber sein, wenn wir an der Wiederkunft Jesu Christi teilhaben, führte Armin Brinkmann weiter aus.
Den Gottesdienst beendete er mit Gebet und Segen.
© Bezirk Dinslaken