Am Sonntag, 14. Juni 2009, empfing Lotta Graßmann in der Gemeinde Borken das Sakrament der Heiligen Wassertaufe...
...durch den Gemeindevorsteher, Evangelist Wolle, der dem Gottesdienst das Bibelwort aus 1. Timotheus 6, 13 und 14 zugrunde legte:
„Ich gebiete dir vor Gott, der alle Dinge lebendig macht, und vor Christus Jesus, der unter Pontius Pilatus bezeugt hat das gute Bekenntnis, dass du das Gebot unbefleckt, untadelig haltest bis zur Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus.“
Nach der Predigt, dem gemeinsamen Gebet „Unser Vater“ und der Verkündigung der Sündenvergebung an die Gemeinde erfolgte die Ansprache zur Heiligen Wassertaufe an die Eltern mit dem Täufling. Hier wies Evangelist Wolle besonders auf die Bedeutung von „Ersten Schritten“ hin. Auf die ersten Schritte eines Kindes wird viel Aufmerksamkeit gelegt. Auch wenn es die ersten Schritte in der Schule macht oder später bei der Berufswahl und bei weiteren entscheidenden Lebensabschnitten wie bei der Wahl eines Partners. Die ersten Schritte sind meist ausschlaggebend für einen Menschen.
Die Heilige Wassertaufe ist der erste Schritt zur Gotteskindschaft. Sie begründet ein besonderes Näheverhältnis zu Gott. Heilige Wassertaufe und Heilige Versiegelung (Spendung des Heiligen Geistes) bilden gemeinsam die „Wiedergeburt aus Wasser und Geist“ (vgl. Johannes 3, 5). Bei der Heiligen Wassertaufe übernehmen die Eltern die Verantwortung für die glaubensmäßige Entwicklung des Kindes bis zur Konfirmation, so der Gemeindevorsteher.
Es erfolgte die Taufhandlung mit Segensspendung. Anschließend feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl. Mit Gebet und dem Schlusssegen des Dreieinigen Gottes beendete Evangelist Wolle den feierlichen Gottesdienst.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.