Am 27. Mai 2009 besuchte Apostel Walter Schorr die drei Dorstener Gemeinden. Der Apostel diente mit einem Wort aus einem Gottesdienst des Stammapostels Leber aus 1. Petrus 2, 5:
"Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus."
Der Apostel blickte zunächst auf den Europa-Jugendtag am 24.05.09 in Düsseldorf zurück, und äußerte seine Freude darüber, mit welch einer "Begeisterung" die Jugend dabei war. Wir wollen auch mit dieser Begeisterung in die Zukunft gehen, so der Wunsch des Apostels.
Dann berichtete Apostel Schorr, dass Stammapostel Wilhelm Leber den Himmelfahrts-Gottesdienst am 21.05.09 in seinem Arbeitsbereich in der Gemeinde Nordhorn-Mitte, Kirchenbezirk Münster, gehalten habe. Dort habe der Stammapostel zu diesem hohen christlichen Feiertag das Bibelwort aus Johannes 16, 28 verwendet:
"Ich bin vom Vater ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater."
Christi Himmelfahrt ist Realität, so sagte es der Stammapostel. Er skizzierte den sehr kurzen Lebenslauf des Sohnes Gottes. Christus konnte nur deshalb zu seinem Vater zurückgehen, weil er zuvor vom Vater ausgegangen war. Daraus leitete er den Kernsatz als Botschaft in seiner Predigt für uns ab:
Leben aus Gott - Leben mit Gott - Leben bei Gott.
Auf das Bibelwort 1. Petrus 2, 5 eingehend sagte der Apostel, dass wir doch lebendige Steine in dem göttlichen Bau sein mögen - ein jeder an dem Platz, wo der Herr ihn eingesetzt hat. Weiterhin sollen wir allesamt heranreifen zur heiligen Priesterschaft, ein jeder mit seinen Gaben, die der Herr ihm geschenkt habe.
Am Ende des Gottesdienstes verabschiedete der Apostel den Priester Joachim Pluhatsch und seine Ehefrau Christa, die ihren Wohnsitz verlegen und in eine neue Gemeinde verziehen. Er bedankte sich herzlich für ihren langjährigen, aktiven Dienst in der Gemeinde Dorsten - Holsterhausen.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.