Am 17. Mai 2009 erhielten die Eheleute Radke den Segen zu ihrem 50-jährigen Ehejubiläum. Den Gottesdienst leitete der Bezirksälteste Gerhard Masche
mit dem Bibelwort aus Johannes 13, Vers 3:
„Jesus aber wusste, dass ihm der Vater alles in seine Hände gegeben hatte und dass er von Gott gekommen war und zu Gott ging…“
Der himmlische Vater hat seinem Sohn alles anvertraut, all seine Macht. Diesen Hinweis gibt der treue Gott uns an die Hand, damit wir uns ein Bild machen können, wie die Hand Gottes wirkt. Jesus Christus war sich seiner Macht bewusst. Er war in allen Dingen souverän. Wir wollen uns auch bewusst sein, welche Kraft in der Gotteskindschaft liegt und souverän durch diese Zeit gehen.
Dem Goldhochzeitspaar widmete der Bezirksältester ein Bibelwort aus 1. Mose 39, aus dem Vers 5:
„Es war lauter Segen des Herrn in allem, was er hatte, zu Hause und auf dem Felde.“
Der Bezirksälteste führte aus, dass im Zurückschauen manches Schöne, aber auch manches Sorgenvolle durchlebt werden musste - die Dankbarkeit liegt aber obenauf.
Er wünschte dem Jubiläumspaar, dass sich dieses besondere Bibelwort erfüllen möge und das ganze Haus gesegnet ist. Er erklärte auch den Begriff „Feld“. Das sind die erweiterte Familie, die Kinder und Kindeskinder. Auch dahin soll der Segen fließen. Der Segen fließt nur dann, wenn man in der Gottesfurcht steht und treu ist in der Nachfolge.
Mit Schlussgebet und Segen für die Gemeinde wurde der Festgottesdienst beendet.
© Bezirk Dinslaken