Die Gemeinden Rees und Emmerich freuten sich auf den Gottesdienst am 26. April 2009: Apostel Walter Schorr und der zu Ostern ordinierte Apostel Rainer Storck waren angekündigt.
Da Apostel Storck auch den Bezirk Dinslaken zukünftig betreut, führte Apostel Schorr ihn in seinen neuen Arbeitsbereich ein.
In diesem Gottesdienst sollte auch das Sakrament der Heiligen Versiegelung, das ist die Spendung des Heiligen Geistes, an dem neuen Gemeindemitglied Uwe de Haan vollzogen werden. Der Eintritt in den Ruhestand des langjährigen und bewährten Diakons Cornelius van Boggelen sollte ebenfalls erfolgen.
Apostel Schorr leitete den Gottesdienst und verwandte das Bibelwort aus 1.Korinther 1,9:
„Denn Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn.“
Zu Beginn seiner Predigt blendete Apostel Schorr zurück auf den Ostergottesdienst, den Stammapostel Leber in Iserlohn gehalten hatte: Stammapostel Leber hatte zu einem neuen Leben unter der Regentschaft des Heiligen Geistes aufgerufen. Eine besondere Empfehlung des Kirchenoberhaupts war, dass jeder neuapostolische Christ dem irdischen Denken und Streben eine Grenze ziehen solle. Dies sei notwendig, um dem Heiligen Geist und seiner Regentschaft in uns Raum zu gewähren.
Dann ging Apostel Schorr auf das vorgelesene Bibelwort ein. Er unterstrich, dass Gott getreu ist. Der treue Gott hat absichtlich eine Berufung seiner Gotteskinder vorgenommen und mit seinen Gaben, insbesondere der Gabe des Heiligen Geistes ausgestattet. Der Heilige Geist ist aber nicht nur für seinen Träger nützlich, sondern auch zu Gunsten aller in der Gemeinde. Wer eine positive und barmherzige Ausstrahlung hat, der wird zum Segen für andere. Jeder kann in der Gemeinde ein Segen sein, wenn er denn will.
Zur Heiligen Versiegelung hieß Apostel Schorr Bruder Uwe de Haan herzlich in der Gemeinde willkommen und empfahl ihm ein reges Gebetsleben. Dies bringe göttlichen Segen dergestalt, dass man sich über die göttliche Hilfe und ihre Begleitumstände nur wundern könne.
Im Anschluss an diese sakramentale Handlung feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Danach erfolgte die Ruhesetzung von Diakon Cornelius van Boggelen, der fast 40 Jahre treu und selbstlos in der Gemeinde seinen Dienst mit Liebe zu Gott und den Gemeindmitgliedern verrichtet hatte. Apostel Schorr dankte ihm und seiner Ehefrau, auch im Namen der versammelten Gemeinde, ganz herzlich und wünschte beiden weiterhin viel Segen und Freude.
Das Schlussgebet und der Segen des dreieinigen Gottes beendeten diesen Gottesdienst.
Weitere Fotos
© Bezirk Dinslaken