Am Dienstag, 28.04.2009, beging Anna Weihs aus der Gemeinde Borken ihren 90. Geburtstag.
Aus diesem Anlass besuchte sie Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger, der Gemeindevorsteher Eckard Wolle sowie der Seniorenbeauftragte Hans-Joachim Kulik und einige Amtsträger aus der Gemeinde Borken. Anna Weihs wohnt bei ihrer Enkelin und wird von ihr versorgt. Bischof Schwerdtfeger kennt sie schon etliche Jahre. Er war eine Zeitlang der Vorsteher einer Gemeinde, zu der Anna Weihs seinerzeit auch gehörte.
Neben herzlichen Glückwünschen stand das Wort des Ostergottesdienstes, den Stammapostel Leber in Iserlohn gehalten hatte, im Mittelpunkt:
Römer 6,4:
„So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie
Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters,
auch wir in einem neuen Leben wandeln.“
Der Herr räumt für uns den einen oder anderen Stein aus dem Weg, wie es die Frauen am Grab Jesu erlebten. Bischof Schwerdtfeger erinnerte auch daran, dass wir im neuen Leben wandeln sollen, indem wir uns vom Heiligen Geist regieren lassen, mitarbeiten, Frieden und Freude bringen.
Nach einem Krankenhausaufenthalt ist es Anna Weihs im Augenblick nicht möglich, die Gottesdienste zu besuchen. Sie freut sich aber schon darauf, dass sie bald wieder ihren Platz in der Gemeinde einnehmen kann.
© Bezirk Dinslaken