Am 24.02.2009 hielt Bezirksapostel Brinkmann einen Gottesdienst für die Senioren. In seiner Begleitung befanden sich Apostel Schorr und Bischof Schwerdtfeger, sowie die Bezirksämter und Vorsteher des Bezirkes.
Als Bibelwort für den Gottesdienst hatte der Bezirksapostel das Wort aus Epheser 4, 15 gewählt: Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus
Der Seniorenchor trug das Lied: „Was ich tief im Herzen trag’ “ vor. Darauf ging der Bezirksapostel ein und stellte fest, dass wir uns die im Lied beschriebene Stadt kaum vorstellen können. Es sind Dimensionen, die wir mit „unvorstellbar“ oder „unglaublich“ bezeichnen.
Als Schwerpunkt des Gottesdienstes stellte Bezirksapostel Brinkmann heraus: Lasst uns wachsen! Kinder und Jugendliche können noch wachsen. Kann man auch im Seniorenalter noch wachsen? Ja, auch im Alter kann man noch geistlich wachsen:
• Das Wort Gottes lässt im Glauben wachsen
• Das Verständnis für Veränderungen soll wachsen
• Wir können im Segen noch wachsen
• Nicht nachlassen in der Gottesfurcht, sie kann noch wachsen
• Im Vertrauen auf den Herrn können wir wachsen
• In der Glaubensgelassenheit sollen wir wachsen
• Auch in der christlichen Liebe ist noch Wachstum möglich.
Im Blick auf die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl machte Bezirksapostel Brinkmann auf das Wachstum in der Versöhnungsbereitschaft aufmerksam. In den vielen Jahren, wo Jakob bei Laban war, wuchs bei ihm die Versöhnungsbereitschaft mit seinem Bruder Esau. Bei der Begegnung mit Esau verneigte sich Jakob vor ihm und sie umarmten sich.
Nach dem Heiligen Abendmahl beendete Bezirksapostel Brinkmann den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.
Er verabschiedete sich anschließend persönlich von jedem Gottesdienstteilnehmer.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.