Friedrichsfeld. Apostel Walter Schorr hielt am 26.11.2014 einen Gottesdienst in der Gemeinde Voerde-Friedrichsfeld mit Spendung des Sakramentes der Heiligen Versiegelung.
Der Apostel wurde begleitet vom Bezirksältesten Follmann und weiteren Amtsträgern des Bezirks Dinslaken.
Er legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus 2. Korinther 1,3.4 zugrunde:
„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der uns tröstet in aller unserer Trübsal, damit wir auch trösten können, die in allerlei Trübsal sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott.“
Göttlicher Trost ist allumfassend
In seiner Predigt verdeutlichte er die Universalität des göttlichen Trostes. Gott verwandelt durch Trost die Traurigkeit des Glaubenden in Stärke.
Gerade aufgrund der unterschiedlichen Lebensverhältnisse lässt sich der göttliche Trost auf vielen Ebenen finden.
„Gott greift auch heute noch in dein Leben ein und schenkt Trost“, so Apostel Schorr.
Trotz der unterschiedlichen Verhältnisse im Leben möge man immer in der Nähe Gottes bleiben, um erreichbar für Gott und seine Zuwendungen zu sein.
Gott steht zu dir
Ein besonderes Trostwort aus Jesaja 41 Vers 10 widmete der Apostel allen Gottesdienstteilnehmern:
„Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.“
Der Apostel rief den Gläubigen zu: „Gott steht zu dir! Er sorgt für dich und bereitet dir eine große Pflege. Der Glaubens- und Lebensweg ist ein Vollendungsweg zu einer grandiosen Zukunft!“
Wenn Gott verspricht: „Ich stärke dich“, sind dies keine leeren Worte. Doch liegt es auch am Glauben des Einzelnen, ob sich das Wort erfüllen kann.
Der Apostel warnte daher vor Zweifel am Wort Gottes. Möge das Wort Gottes und seine Gnade der Stabilisator des Glaubens bleiben.
Nach der Sündenvergebung und vor der Feier des Heiligen Abendmahls empfing das jüngste Gemeindemitglied, Tom Linus Müller, das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.