Dorsten. Bereits am Sonntag, den 14.09.2014, hielt Bezirksevangelist Nehrke einen Gottesdienst in der Gemeinde Dorsten, mit Segensspendung zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Karin und Horst Kather.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 147 Vers 11 zugrunde:
"Der Herr hat Gefallen an denen, die ihn fürchten, die auf seine Güte hoffen."
Der Gottesfürchtige glaubt, handelt und erlebt
Bezirksevangelist Nehrke traf in seiner Predigt die Feststellung, dass sich die Größe und Allmacht Gottes, seine Heiligkeit und Majestät, der menschlichen Vorstellungskraft entziehen. Als Gottesfürchtiger glaube man das ohne Anspruch auf Erklärungen oder Beweise, man erkenne die Liebe Gottes und vertraue ihm auch, wenn man Gottes Handeln manchmal nicht verstehe.
Aus Liebe habe Jesus Christus sein sündloses Leben für die Menschen geopfert, nichts war ihm zu viel. Wer Ehrfurcht vor diesem Opfer habe, versuche sich an den Geboten Gottes zu orientieren und Sünde zu meiden. Dann erlebe man immer wieder die Güte und Hilfe Gottes.
Segensspendung zur Goldenen Hochzeit
Zur Goldenen Hochzeit widmete Bezirksevangelist Nehrke dem Ehepaar Karin und Horst Kather das Bibelwort aus Jesaja 41 Vers 13:
"Denn ich bin der Herr, dein Gott, der deine rechte Hand fasst und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, ich helfe dir!"
Bezirksevangelist Nehrke richtete an das Jubelpaar die Worte:
"Der liebe Gott hat euch immer an eurer rechten Hand gefasst. Er hat euch durch viele Dinge hindurchgeführt, durch die schönen Tage, aber auch durch trübe Tage. Dabei er hat euch immer fühlen lassen: Ihr braucht keine Angst zu haben, was auch kommen mag, ich helfe euch. 50 Jahre durftet Ihr das immer wieder erleben, wie Gott Euch geholfen hat, besonders auch in der Ausübung Deiner Aufgaben in der Gemeinde als Priester und dann im Ruhestand als Bezirksseniorenbeauftragter und anschließend viele Jahre als Gemeindeseniorenbeauftragter. Gott möge Euch weiter mit seiner rechten Hand begleiten und Euch noch viele gemeinsame Jahre schenken."
Nach der Segensspendung beendete der Bezirksevangelist den Gottesdienst mit Gebet und Segen.
Alle Gottesdiensteilnehmer gratulierten anschließend dem Jubelpaar zu Ihrem Freudentag.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.