Dorsten. 187 Gottesdienstteilnehmer fanden sich am 04.01.2015 in der Gemeinde Dorsten ein, um einen Gottesdienst mit Apostel Walter Schorr zu erleben, in dem das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet und Diakon Egon Kirstein in den Ruhestand verabschiedet wurde.
„Und die Geduld des Herrn erachtet für eure Errettung.“
Dieses Bibelwort aus 2. Petrus 3,15 diente als Grundlage der Predigt.
Zunächst richtete der Apostel seine Segenswünsche für das neue Jahr 2015 an die Gemeinde. „ Ich wünsche Euch viel Leitung und Führung durch den heiligen Geist, viel Tragkraft und Verständnis für das, was Gott auferlegt und wir manchmal vielleicht für überflüssig halten“.
Liebe, Freude und Dankbarkeit sollen wachsen
Bei allem was durchlebt wird – in guten und in schlechten Tagen - möge das Bewusstsein stehen: Es geht um die Vollendung, betonte der Apostel. In den alltäglichen Verhältnissen sei es wichtig, nicht die Rahmenbedingungen zu beklagen, warum es manchmal nicht möglich sei, sich zu freuen. Gott hilft, greift ein, aber oftmals auf einer anderen Ebene, als wir uns das als Menschen vorstellen. Freude und Dankbarkeit werden immer wieder genährt, wenn wir uns der Größe der Gotteskindschaft bewusst werden, erläuterte der Apostel.
Durch Geduld zur Freude
Gott ist geduldig und verständnisvoll. Er hat eine andere Zeitrechnung als wir Menschen und lässt manche Dinge erst ausreifen. Es sei wichtig, dass wir Gott nicht nach unseren Vorstellungen vorschreiben, wann, wie und wo er helfen soll. Wir könnten aber sicher sein, dass er zur rechten Zeit helfen wird. Dies unterstrich auch Bezirksevangelist Horst Preuten, der in seinem Predigtbeitrag dazu ermutigte, geduldig, ruhig und gelassen in das neue Jahr zu treten. „Alles was uns widerfährt hat Gott für die Vollendung festgelegt“. „Je mehr Geduld wir – auch im Umgang miteinander haben – umso mehr wächst die Freude“, so der Bezirksevangelist.
Heilige Versiegelung
Nach der Sündenvergebung und vor der Feier des Heiligen Abendmahls empfing Antonio Rodriguez das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
In den Ruhestand verabschiedet
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls verabschiedete der Apostel Diakon Egon Kirstein in den Ruhestand. Diakon Kirstein war seit 2008 ehrenamtlich als Seelsorger in der Gemeinde tätig. „Sie waren ein Diener, der in der Stille und ohne große Bühne dem Herrn gedient hat“, betonte der Apostel und sprach seinen persönlichen Dank und den Dank der Gemeinde für seinen Dienst aus. Sodann beendete der Apostel mit Gebet und dem dreifachen Schlusssegen den Gottesdienst.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.