Wesel. Die Konfirmation in der neuapostolischen Kirche fand bis vor wenigen Jahren traditionell am Palmsonntag statt. Zum diesjährigen Palmsonntag, am 29.03.2015, hatte Bezirksältester Jürgen Follmann zu einem besonderen Gottesdienst mit Konfirmationsjubilaren nach Wesel eingeladen.
Zusammen mit den Gemeindemitgliedern der Gemeinde Wesel erlebten die Silber- und Goldjubilare einen Gottesdienst, in dem ihr persönliches Konfirmationswort aus den jeweiligen Jahren nochmals benannt wurde.
„Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht...“ aus Johannes 15,5 gab Stammapostel Richard Fehr das Konfirmationswort 1990.
"Wohl dem, der den Herrn fürchtet und auf seinen Wegen geht!" aus Psalm 128,1 übermittelte vor 50 Jahren Stammapostel Walter Schmidt den damaligen Konfirmanden.
Palmsonntag
Der Palmsonntag diene dem Gedenken des Einzugs Jesu nach Jerusalem, welcher den Weg zu seinem Opfer am Kreuz, der Auferstehung und Himmelfahrt einleitete, erläuterte der Bezirksälteste. An diesem Tag waren viele Menschen in Jerusalem versammelt. Jedoch hätten sie unterschiedliche Vorstellungen von Gott gehabt und den Mann auf dem Esel nicht unbedingt als Gottes Sohn erkannt, erklärte er weiter. Wir hätten auch heute oftmals andere Vorstellungen davon, wie Gott sich offenbaren und helfen solle. Es ginge darum, Gott zu erkennen.
Das Wort Gottes zu erfassen ist einfach!
Angelehnt an das Wort aus Matthäus 21, 10: „Wer ist der?“, welches als Grundlage für diesen Gottesdienst diente, stellte der Bezirksälteste an die Anwesenden die Frage : „Wer ist er für Dich?“
Ist er für dich:
Bezirksältester Follmann erwähnte dazu noch einen Gedanken des Stammapostels Jean-Luc Schneider: „Dabei ist alles so einfach.“ Jeder könne das Wort Gottes mit Herz und Seele erfassen.
Nach dem Gottesdienst hatten die Jubilare, im Beisein ihrer Familien und dem Bezirksältesten, bei Kaffee und Gebäck noch Gelegenheit sich auszutauschen.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.